Veranstaltung
"so genau als es die mittel gestatten" (Wilhelm Grimm 1844): Was heißt Edieren im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit?
| Titel der Veranstaltung | "so genau als es die mittel gestatten" (Wilhelm Grimm 1844): Was heißt Edieren im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit? |
| Reihe | Göttinger Streitgespräche zu Mittelalter und Früher Neuzeit |
| Veranstalter | Zentrum für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung |
| Referent/in | Prof. Dr. Henrike Manuwald (Germanistische Mediävistik, Göttingen) Prof. Dr. Winfried Rudolf (Englische Sprache und Literatur des Mittelalters, Göttingen) |
| Einrichtung Referent/in | Moderation: Prof. Dr. Thomas Haye (Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit , Göttingen) |
| Kategorie | Campus Leben |
| Anmeldung erforderlich | Nein |
| Zeit | Beginn: 05.07.2023, 18:15 Uhr Ende: 05.07.2023 , 20:00 Uhr |
| Ort |
Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (Goßlerstraße 10) AP26 |
| Kontakt |
0551/39-25479 zmf@gwdg.de |
| Externer Link | https://www.uni-goettingen.de/de/414911.html |
| Dateianhang |