Veranstaltung
Kinder-Uni | Täuschen und Tarnen: Trickreiche Lebewesen hautnah
Titel der Veranstaltung | Kinder-Uni | Täuschen und Tarnen: Trickreiche Lebewesen hautnah |
Reihe | Kinder-Uniseminar |
Veranstalter | Kinder-Uni |
Referent/in | Jana Johe; Gisa Heinemann |
Einrichtung Referent/in | Biodiversitätsmuseum Göttingen, Bildung und Vermittlung |
Veranstaltungsart | Seminar |
Kategorie | Campus Leben |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Beschreibung | Auch Tiere und Pflanzen sind nicht immer ehrlich. Mithilfe von Körperform und -Farbe, Geräuschen und Gerüchen verkleiden und verstecken sie sich, lügen und betrügen. Anhand von präparierten Tieren aus der zoologischen Sammlung decken wir die raffiniertesten Täuschungs- und Tarnungsmanöver auf und erfahren die dahintersteckenden biologischen Prinzipien. Anschließend werden wir bei einer Mal-Aktion zu Komplizen der Lebewesen. Außerdem lernen wir lebende Gespensterschrecken hautnah kennen und beobachten, wie sie sich als Zweige und Blätter tarnen. Wir gewinnen Einblicke in echte Forschung, die an der Uni Göttingen an diesen Tieren durchgeführt wird und machen auch selbst kleine Experimente. © Foto: Jana Johe |
Zeit | Beginn: 10.06.2024, 15:30 Uhr Ende: 10.06.2024 , 17:30 Uhr |
Ort |
Anderer Ort / Other Location Praktikumsgebäude Zoologie, Heinrich-Düker Weg 8, 37073 Göttingen |
Kontakt |
0551/39-21133 hess@kinder.uni-goettingen.de |
Externer Link | https://www.uni-goettingen.de/de/10.06.+wiederh... |