Arbeitsgruppe gegen Diskriminierung und Belästigung
Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgruppe gegen Diskriminierung und Belästigung des Seminars für Englische Philologie. Unsere Arbeitsgruppe setzt sich aus Mitarbeiter*innen und Student*innen des Englischen Seminars zusammen. Zur Zeit gehören dazu:
- Anja Drautzburg (Mitarbeitende; zurzeit in Elternzeit)
- Paul Langeslag (Mitarbeitender; planges@uni-goettingen.de)
Warum brauchen wir eine Arbeitsgruppe gegen Belästigung und Diskriminierung?
Durch verschiedene Aktionen, wie z.B. das Hinweisen auf Workshops und Vorträge, wollen wir am Englischen Seminar ein Bewusstsein für diskriminierendes und belästigendes Verhalten und so eine Kultur des respektvollen Miteinanders schaffen. In diesem Zusammenhang informieren wir hier, per Email oder mit Aushängen auch über Beratungs- und Informationsangebote der Universität und der Stadt.
Gleichzeitig können wir im Falle einer Diskriminierungs- oder Belästigungssituation als erste Anlaufstelle dienen. Wir stehen für Vermittlungsgespräche zur Verfügung und können dabei unterstützen Kontakt zu konkreten Beratungsstellen, wie z.B. der Gleichstellungsbeauftragten der Philosophischen Fakultät, herzustellen und können im Vorfeld über die Vorgänge bei Beratungsgesprächen des Gleichstellungsbüros informieren. Da wir keine professionelle Beratungsstelle sind, können wir jedoch keine expliziten Beratungsgespräche führen.
- Wenn Euch / Ihnen in Eurem / Ihrem Umfeld etwas auffällt,
- Wenn ihr / Sie selbst mit belästigendem oder diskriminierendem Verhalten konfrontiert seid/ sind und Unterstützung sucht,
- Bei Fragen zu Workshops oder Vorträgen,
- Bei Vorschlägen zu weiteren Informationsangeboten und Aktionen,
- Bei Interesse an einer Mitarbeit,
