Vizepräsidentin für Finanzen und Personal
Dr. Valérie Schüller
Dr. Valérie Schüller ist seit April 2019 hauptberufliche Vizepräsidentin für Finanzen und Personal der Universität Göttingen. Der Senat der Universität hat die Juristin für eine erste Amtszeit von sechs und eine zweite Amtszeit von acht Jahren (bis 2033) gewählt.
Im Oktober und November 2019 und von Januar bis März 2021 übte sie darüber hinaus das Amt der kommissarischen Universitätspräsidentin aus.
Sekretariat und Referentin
Nadine Kreuscher
Büro der Vizepräsidentin
Tel. 0551 39-21011
Fax 0551 39-21046
E-Mail
Alena Marquardt
Persönliche Referentin der Vizepräsidentin
(Ab August in Mutterschutz/Elternzeit)
Tel. 0551 39-21012
Fax 0551 39-21046
E-Mail
Sirila Merkata-Voigt
Persönliche Referentin der Vizepräsidentin
(Vertretung)
Tel. 0551 39-21013
Fax 0551 39-21046
E-Mail
Lebenslauf
Akademischer und beruflicher Werdegang
10 – 11/2019 und 01 – 03/2021 | kommissarische Präsidentin der Universität Göttingen |
Seit 2019 | Vizepräsidentin für Finanzen und Personal der Universität Göttingen |
2017 – 2019 | Kanzlerin der Hochschule Mainz |
2016 – 2017 | Kanzlerin der Technischen Hochschule Bingen |
2011 – 2012 | Mitglied im „Exzellenzteam des Präsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz“ |
2006 | Promotion zum Dr. iur. am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Thema: Die Auftragsdefinition des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nach dem 7. und 8. Rundfunkänderungsstaatsvertrag |
2005 – 2016 | Geschäftsführerin des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2003 – 2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker und Europarecht, Medienrecht, Professor Dr. Dieter Dörr; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2002 – 2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mainzer Medieninstitut |
2002 – 2003 | Weiterbildungsstudiengang Medienrecht an der Johannes Gutenberg-Universität Abschluss: Master of Laws (LL.M.) |
2000 – 2002 | Rechtsreferendariat in Koblenz, Mainz und Pretoria/Südafrika; Abschluss: 2. Juristisches Staatsexamen |
1993 – 2000 | Studium der Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Abschluss: 1. Juristisches Staatsexamen |
Funktionen und Gremientätigkeiten
2008 – 2016 | Senatorin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2008 – 2016 | Mitglied im Haushalts- und Strukturausschuss der Universität |
2008 – 2014 | Mitglied im Satzungsausschuss der Universität |
Arbeitsschwerpunkte
- Wissenschaftsmanagement
- Finanzwesen und Controlling
- Personalwesen
- Recht
Wichtigste Publikationen
2011 | Buchbeitrag | Originalarbeit Grundlagen des Medienrechts
Heer-Reißmann, C.; Dörr, D.& Schüller, V. (2011)
In: D. Dörr; J. Kreile & M. D. Cole (Eds.), Handbuch Medienrecht : Recht der elektronischen Massenmedien pp. 15-102. (2. ed.). Frankfurt am Main: Verlag Recht und Wirtschaft.
Details
2007 | Abschlussarbeit | Dissertation
Die Auftragsdefinition für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nach dem 7. und 8. Rundfunkänderungsstaatsvertrag
Schüller, V. (2007)
Universität Mainz.
Frankfurt am Main: Lang.
Details
2007 | Buchbeitrag
Rundfunkfreiheit
Schüller, V. (2006).
In: P. Schiwy, W. J. Schütz, D. Dörr (Hrsg.), Medienrecht: Lexikon für Wissenschaft und Praxis. 2006