Weihnachtsbäckerei im Foyer International
Am Montag den 30. November lud uns das Team vom Foyer International zum gemeinschaftlichen vorweihnachtlichen Backabend ein. Das scheußliche Wetter war im warmen Gebäude schnell vergessen und der Duft von Glühwein und Punsch wehte uns entgegen. Eine Youtube-Playlist mit Weihnachtsliedern komplettierte die Atmosphäre. Die Foyer Crew hatte vier verschiedene "Stationen" vorbereitet: An zwei Tischen wurde Teig zubereitet, ein Tisch war zum Ausstechen der Plätzchen vorgesehen und ein weiterer exklusiv für die Dekoration der Plätzchen. Kleine Gruppen fanden sich schnell zu sammen und bald waren alle damit beschäftigt, Rezepte zu lesen, zu wiegen und zu messen, zu kneten und zu mixen und nach Zutaten und Geräten zu suchen, die sich anscheinend in Luft aufgelöst hatten, aber zum Glück immer wieder irgendwo auftauchten. Dank der umsichtigen Planung waren auch die Plätzchenausstecher und die Dekorateure am Anfang nicht arbeitslos, da uns die Foyer Crew sowohl fertigen Teig als auch bereits am Vortag gebackene Plätzchen bereitstellte. Es konnte also direkt losgelegt werden!
Mit einer riesigen Auswahl an Ausstechförmchen wurden die Bleche schnell gefüllt - mit Sternen und Herzen, Kühen und Schneeflocken, Engeln und Glocken... es gab auch ein wenig Rätselraten, weil manche Formen nicht so einfach zu identifizieren waren ("ist das ein Huhn oder ein Eichhörnchen?"). Wir hatten drei verschiedene Rezepte: Die Butterplätzchen zum Ausstechen sowie Zimtsterne und Vanillekipferl. Auch die letzteren wichen ab und zu von ihrer traditionellen Form ab, Vanillekugeln und Zimtherzen lagen Seite and Seite mit den althergebrachten Sternen und Hörnchen. Ebenfalls der Tradition entsprechend dekorierten wir den Weihnachtsbaum am Eingang des Gebäudes mit einigen der Plätzchen - ob die wohl lange dort bleiben?
Das Dekorationsteam konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen: Mit farbenfrohen Glasuren, Zuckerschrift und Perlen, Schokoladenflocken und Streuseln wurden bunte Muster auf den hellen Plätzchen gestaltet. Die braunen Kekse eigneten sich wunderbar zum verzieren mit schlichtem Zuckerguß und feineren Strichen.
Im Verlauf des Abends wechselten sich die Teilnehmenden mit der Gestaltung der Musik ab: Zu deutschen Weihnachtsliedern gesellten sich arabische Versionen, chinesische Melodien bildeten ebenfalls einen inspirirenden Hintergrund zu immer fortgeschrittenerer Plätzchendekoration. Einige der frischgebackenen Köstlichkeiten mussten natürlich an Ort und Stelle vernascht werden, aber die meisten haben hoffentlich noch ein paar Tage Schonfrist, um bewundert zu werden...
Es war ein großartiger Abend mit vielen netten Leuten, leckeren Keksen und unvergesslichen Backerfahrungen. Danke allen die da waren und natürlich dem Team vom Foyer International für die top Vorbereitung!
zrück zum Helpdesk der GGG