Michael Leemann
Promotionsvorhaben
Mission und Anthropologie. Zur Geschichte von „Rasse“ im 18. JahrhundertForschungsinteressen
- Geschichte der Frühen Neuzeit
- Wissenschaftsgeschichte
- Geschichte des Pietismus, insbesondere der Herrnhuter Brüdergemeine
- Körpergeschichte
Akademischer Werdegang
seit 2/2017- wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Georg-August-Universität Göttingen (Prof. Dr. Peter Burschel)
- studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin (Prof. Dr. Peter Burschel bzw. als Vertretung Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch, Prof. Dr. Lars Behrisch)
- MA-Studium, Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
- BA-Studium, Allgemeine Geschichte und Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität Zürich, Schweiz
Publikationen
- Reinheit, Rasse, Rauch. Eine Annäherung an Rassismus im medizinischen Tabakdiskurs des europäischen 17. Jahrhunderts, in: Saeculum. Jahrbuch für Universalgeschichte 66/2 (2016), S. 269-288.
- Bericht zur Tagung "Verschränkte Ungleichheit. Praktiken der Intersektionalität in der Frühen Neuzeit", 9. - 10. März 2016, Greifswald, in: H-Soz-Kult, 21.05.2016.