Abteilung Nutzpflanzengenetik



Die Reproduktionsmechanismen höherer Pflanzen sind vielfältig und bilden die Grundlage für Ertrag und Züchtung. Wichtige Forschungsgebiete der Abteilung sind die molekulargenetische und genomische Analyse sexueller und asexueller Reproduktion mit einem Fokus auf epigenetischen Mechanismen, sowie Samenqualität. Methodische Schwerpunkte sind Transkriptomanalysen von kodierenden und nicht-kodierende RNAs, sowie biotechnologische Verfahren.

Vorwiegend an Mais und Raps werden unter anderem diese Themenbereiche bearbeitet:

• Samenentwicklung und Samenqualität
• Hybridisierung und Heterosis
• In vivo Haploideninduktion und Androgenese
• Vorhersage von Hybridleistung