Göttinger Workshop „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“
Der Göttinger Workshop "Internationale Wirtschaftsbeziehungen" bietet Wirtschaftswissen-schaftlerinnen und -wissenschaftlern eine Plattform zum Austausch und zur Diskussion von Forschungsergebnissen aus dem Gebiet der Außenwirtschaftstheorie und -politik (JEL: F0-F4) in einem fachkundigen Kreis. Dadurch sollen interinstitutionelle Zusammenarbeiten gefördert und den Teilnehmern ein Überblick über neuere Entwicklungen, Problemstellungen und methodische Vorgehensweisen in ihrem Fachgebiet gegeben werden. Veranstaltungsort ist der Campus der Georg-August-Universität Göttingen.
Jüngere Nachwuchswissenschaftler werden ausdrücklich ermutigt, sich an dem Workshop zu beteiligen. Gerade auch ihnen soll durch den Workshop die Möglichkeit gegeben werden, sich mit Kollegen zu treffen und ihre (auch vorläufigen) Ergebnisse im Rahmen eines Vortrages zu präsentieren. Vortragssprache ist Englisch.
Der Workshop wird gemeinsam organisiert von Herrn Prof. Dr. Carsten Eckel (LMU) und Herrn Prof. Dr. Udo Kreickemeier (Universität Göttingen).
Workshop 2024
Der nächste Workshop findet vom 28. Februar bis zum 01. März 2024 in Göttingen statt.
Das Programm des letzten Workshops findet sich hier.