Präsentationen: Online Einführungswoche

vom 06. - 10. März 2023

Event-Programm

06.03.2023 | 13:00 - 14:00 Uhr (MEZ)

Sie bereiten gerade Ihren Aufenthalt in Deutschland vor und haben Fragen rund um Ihre Reise, Ihre Ankunft, und alle andere Formalitäten, die bei der Anreise zu organisieren sind? Dann ist die Session "Willkommen in Göttingen" genau das Richtige für Sie! Bringen Sie all Ihre Fragen mit. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Sprache: Deutsch

(for the Info-sessions in English, see the times here)

Ort: Der Link zum Online-Meeting-Raum wird allen neuen internationalen Studierenden per E-Mail mitgeteilt.

Präsentation: Willkommen in Göttingen, Informationen für Austauschstudierende, Hochschulsport

06.03.2023 | 14:00 - 14:45 Uhr (MEZ)

Studienplanung, Learning Agreement, Zuständigkeiten, Ausländerstelle, Krankenversicherung

Sprache: Deutsch

(for the Info-sessions in English, see the times here)

Ort: Der Link zum Online-Meeting-Raum wird allen neuen internationalen Studierenden per E-Mail mitgeteilt.

Präsentation: Informationen für Austauschstudierende

07.03.2023 | 13:00 - 14:00 Uhr (MEZ)

Heute erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Studierendenausweis und die Zugangsdaten für Ihren Studierendenaccount erhalten, und zeigen Ihnen die wichtigsten Online-Portale der Universität. Sie nutzen diese Portale, um Ihr Studium zu organisieren, u.a. um Lehrveranstaltungen zu belegen und sich zu Prüfungen anzumelden. Wir führen Sie in die Portale eCampus und StudIP ein und zeigen Ihnen das System FlexNow für die Prüfungsverwaltung.

Sprache: Deutsch

(for the Info-sessions in English, see the times here)

Ort: Der Link zum Online-Meeting-Raum wird allen neuen internationalen Studierenden per E-Mail mitgeteilt.

Präsentationen: Online-Systeme: eCampus + Stud-IP, Flexnow

07.03.2023 | 16:00 - 17:00 Uhr (MEZ)

Was gibt es in Göttingen und der Umgebung zu entdecken? Was kann ich mit dem Kultursemesterticket anfangen? Wo trifft man andere Studierende? Auf diese und viele weitere Fragen rund um Freizeitmöglichkeiten möchten wir in dieser Session eingehen. Egal ob Museum, Kino, Sport, Konzerte und Clubs: Es ist für jede*n etwas dabei!

Sprache: Deutsch

(for the Info-sessions in English, see the times here)

Ort: Der Link zum Online-Meeting-Raum wird allen neuen internationalen Studierenden per E-Mail mitgeteilt.

Präsentationen: Tolle Freizeitaktivitäten in Göttingen

08.03.2023 | 13:00 - 14:00 Uhr (MEZ)

Wie studiert man in Deutschland? Wie ist ein Studiengang aufgebaut? Welche Module und Lehrveranstaltungen muss ich wann belegen? Wir gehen auf diese Fragen ein, stellen Lehrveranstaltungstypen und Prüfungsformen vor und gehen auch auf das Benotungssystem ein. Abschließend geben wir Tipps zum Lernen und zur Prüfungsvorbereitung.

Sprache: Deutsch

(for the Info-sessions in English, see the times here)

Ort: Der Link zum Online-Meeting-Raum wird allen neuen internationalen Studierenden per E-Mail mitgeteilt.

Präsentationen: Studienstruktur und Studienorganisation in Göttingen

08.03.2023 | 16:00 - 17:00 Uhr (MEZ)

Wo findet Ihr Antworten auf Eure Fragen? Wo lernt es sich am besten, welche Bibliotheken gibt es? Wo kann ich Deutschkurse belegen und mein Deutsch verbessern? Was sollte ich über die Deutschen und die deutsche Kultur wissen, um im Alltag gut zurechtzukommen? Leben in Göttingen – Dos and Don’ts! Internationale und deutsche Studierende geben ihre Erfahrungen an Euch weiter!

Sprache: Deutsch

(for the Info-sessions in English, see the times here)

Ort: Der Link zum Online-Meeting-Raum wird allen neuen internationalen Studierenden per E-Mail mitgeteilt.

Präsentationen: Tipps von Studierenden für Studierende

09.03.2023 | 13:00 - 14:00 Uhr (MEZ)

Eine Wohnung braucht jeder, aber auch in Göttingen ist günstiger Wohnraum schwer zu finden. Wie wohnen Studierende in Göttingen? Welche Wohnformen gibt es? Wie finde ich ein Zimmer oder eine Wohnung? Was erwartet mich in einem Studentenwohnheim? Was kostet Wohnen in Göttingen? Antworten auf diese Fragen und viele mehr geben die Kolleginnen des Accommodation Service für internationale Studierende?

Sprache: Deutsch

(for the Info-sessions in English, see the times here)

Ort: Der Link zum Online-Meeting-Raum wird allen neuen internationalen Studierenden per E-Mail mitgeteilt.

Präsentation: Wohnen und Wohnungssuche in Göttingen, Video zu: Wie finde ich eine Wohnung?

09.03.2023 | 16:00 - 17:30 Uhr (MEZ)

Neu in Göttingen? Sucht Ihr Kontakt zu anderen Studierenden? Dann lernt das Fachpartnerschaftsprogramm kennen! Es bringt deutsche und internationale Studierende zusammen, fördert den Austausch und macht das Ankommen vor Ort und den Studienstart leichter und netter!

Sprache: Deutsch

(for the Info-sessions in English, see the times here)

Ort: Der Link zum Online-Meeting-Raum wird allen neuen internationalen Studierenden per E-Mail mitgeteilt.

Präsentation: Das Fachpartnerschafts-/Study Buddy-Programm

10.03.2023 | 13:00 - 14:00 Uhr (MEZ)

Viele internationale Studierende wollen neben dem Studium arbeiten. Wie funktioniert das am besten? Wie findet man Arbeit in Göttingen? Muss man Deutsch sprechen? Wie kann man sich am besten bewerben? Unsere Kollegin gibt Ihnen wichtige Hinweise zu all diesen Fragen und erläutert die Möglichkeiten als Werkstudent*in zu arbeiten und wie man die Karriereplanung bereits während des Studiums angehen kann.

Sprache: Deutsch

(for the Info-sessions in English, see the times here)

Ort: Der Link zum Online-Meeting-Raum wird allen neuen internationalen Studierenden per E-Mail mitgeteilt.

Präsentation: Start Guide: Arbeiten in Deutschland und Karriereplanung


Zurück zur Übersicht

Kontakt:

Abteilung Göttingen International
Incoming Office

Von-Siebold-Straße 2
37075 Göttingen

Persönliche Sprechstunden:
Mo 10-12 Uhr und Mi 14-16 Uhr

Hotline-Internationale Studierende und Bewerber*innen

+49 551/39 27777


Telefonische Sprechstunden:
Mo - Fr 9 - 12 Uhr

Kontakt


Lageplan


Find us on Facebook