Abteilung Göttingen International
Die Universität Göttingen ist eine international ausgewiesene Forschungsuniversität und kooperiert im Rahmen des Göttingen Campus eng mit verschiedenen Einrichtungen am Standort. 4000 Studierende aus 144 Ländern, 510 Partnerschaften mit Austauschbeziehungen in 90 Ländern, die Mitgliedschaft in europäischen und internationalen Hochschulnetzwerken, eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten für international mobile Studierende und Forschende, und mehr als fünfzig englischsprachige Master und Ph.D. Programme – dies sind nur einige Merkmale der starken internationalen Orientierung der Universität Göttingen.
Mehr über Göttingen InternationalDie Abteilung Göttingen International (GI) unterstützt die Umsetzung und Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie der Universität. Sie bietet sowohl ein umfassendes Beratungs- und Betreuungsangebot für Göttinger und internationale Wissenschaftler*innen, Personal und Studierende als auch vielfältige Möglichkeiten zum interkulturellen Austausch. Die Abteilung berät bei Vorhaben, internationale Beziehungen auf- und auszubauen und bietet vielfältige Unterstützung bei deren Umsetzung. Hierunter fallen die Pflege und der Ausbau der internationalen (Hochschul-)Kooperationen und strategischen Netzwerke sowie die Mobilitätsförderung. Alle Maßnahmen werden zudem durch die zentrale und dezentrale Einwerbung sowie Koordination von Drittmittelprojekten (EU, DAAD, MWK…) flankiert. Auslandsrepräsentanzen in China und Indien und das Internationale Marketing unterstützen diese Ziele und fördern zudem die Sichtbarkeit der Universität im In- und Ausland.
-
-
Informationen & Downloads