Dr. Louisa von Plettenberg (geb. von Hardenberg)
Forschungsschwerpunkte
- Life Cycle Sustainability Assessment digitaler Technologien und Innovationen in der Landwirtschaft
- Nachhaltigkeit der Digitalisierung der niedersächsischen Landwirtschaft
- Tierwohl in der Fleischwirtschaft
- Betrachtung verschiedener Vertriebswege von Fleisch- und Wurstwaren aus besonders artgerechter Tierhaltung
- Akzeptanzforschung
Laufende Forschungsprojekte

Im Rahmen des Zukunftslabor Agrar (ZLA), speziell in dem Teilprojekt der Universität Göttingen, steht der ganzheitliche Ansatz zur Bewertung der Nachhaltigkeit der Digitalisierung in der niedersächsischen Landwirtschaft im Fokus der Untersuchungen. Im Laufe des Projekts sollen ausgewählte Use Cases aus der Pflanzen- und Tierproduktion und der diesen zugehörige Einsatz digitaler Technologien betrachtet werden. Außerdem befasst sich das ZLA mit Fragen des Datenmanagements und Dateninterpretation sowie der Automatisierung und Innovationen (Robotik, Künstliche Intelligenz) der Agrartechnik.
Publikationsliste
Berufserfahrung
Seit 04/2020: |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Georg-August-Universität Göttingen, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung, Abteilung Betriebswirtschaftslehre des Agribusiness |
Bildungsweg
03/2017 - 05/2020: |
Promotion
|
10/2014 - 11/2016: |
Masterstudium
- Georg-August-Universität Göttingen, Fakultät für Agrarwissenschaften
- Thema der Masterarbeit: Das Angebot von Tierwohl-Fleisch über Fleischereifachgeschäfte in Deutschland
|
10/2011 - 09/2014: |
Bachelorstudium
- Georg-August-Universität Göttingen, Fakultät für Agrarwissenschaften
- Thema der Bachelorarbeit: Erkenntnisse über den Zusammenhang von Haltungs- und Managementpraktiken im Hinblick auf Verhaltensstörungen beim Pferd
|
Studienbegleitende Aktivitäten und Praktika
03/2015 - 04/2015: |
Aushilfskraft auf der Turley Farm in Neuseeland (Temuka)
- Erntetätigkeiten (Kartoffeln, Zwiebeln)
|
08/2013 - 10/2013: |
Praktikum auf der Farm Osombahe in Namibia
- Herdenmanagement der Rinder
- Alltäglich anfallende Farmarbeiten
|
Sonstige Tätigkeiten und Qualifikationen
- April 2017: Ausbilder-Eignungsprüfung der LWK Niedersachsen