Belegexegese


Das Basismodul AT oder das Basismodul NT ist mit einer Belegexegese abszuschließen (Mag.Theol.103b bzw. Mag.Theol.104b). Eine Belegexegese ist eine seminarbegleitende Ausarbeitung im Umfang von mind. 30.000 und max. 48.000 Zeichen, die dem Nachweis der Fähigkeit dient, die für die wissenschaftliche Exegese alt- bzw. neutestamentlicher Texte zur Verfügung stehenden Methoden sachgemäß anzuwenden. Sie wird im Laufe der Vorlesungszeit angefertigt, wobei die Teilschritte in das didaktische Konzept des Seminars eingebettet werden. In endgültiger Fassung ist sie spätestens vier Wochen nach dem Ende der Vorlesungszeit einzureichen (PStO 2024).

Das Modul, in dem keine Belegexegese angefertigt wird, ist mit einer Proseminararbeit (Vier-Wochen-Arbeit) abzuschließen (Mag.Theol.103a bzw. Mag.Theol.104a).