Berufungsmonitor
Stellenbezeichnung | Fakultät | Wertigkeit | Status* |
Tierzucht und Haustiergenetik |
Fakultät für Agrarwissenschaften |
W3 |
Ruferteilung |
Ökonomik nachhaltiger Agrar- und Ernährungssysteme |
Fakultät für Agrarwissenschaften | W3 |
Verfahren abgeschlossen |
Wurzelwissenschaften / Plant Root Sciences | Fakultät für Agrarwissenschaften | W2 |
Ruferteilung |
Tierernährungsphysiologie und Ressourceneffizienz |
Fakultät für Agrarwissenschaften | W2 t.t. W3 | Ruferteilung |
Climate-Smart Livestock Systems |
Fakultät für Agrarwissenschaften |
W2 |
Verfahren abgeschlossen |
Food Economics and Policy | Fakultät für Agrarwissenschaften | W1 | Sichtung der Bewerbungen |
Arbeits- und Organisationspsychologie | Fakultät für Biologie und Psychologie | W2 | Ruferteilung |
Kognitive Modellierung | Fakultät für Biologie und Psychologie | W2 | Ruferteilung |
Experimentelle Psychopathologie | Fakultät für Biologie und Psychologie | W3 | Verfahren abgeschlossen |
Biological Data Science | Fakultät für Biologie und Psychologie | W3 | Sichtung der Bewerbungen |
Molekulare Stressphysiologie der Pflanzen | Fakultät für Biologie und Psychologie | W3 | Sichtung der Bewerbungen |
Theoretische Chemie | Fakultät für Chemie | W3 | Sichtung der Bewerbungen |
Data Science der Landnutzung | Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie | W2 | Ruferteilung |
Strafrecht und Kriminologie | Juristische Fakultät | W3 | Verfahren abgeschlossen |
Algebra / Diskrete Mathematik | Fakultät für Mathematik und Informatik | W3 | Ruferteilung |
Data Science | Fakultät für Mathematik und Informatik | W2 | Gremienphase |
Praktische Informatik | Fakultät für Mathematik und Informatik | W2 | Sichtung der Bewerbungen |
Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie | Philosophische Fakultät | W1 t.t. W2 | Ruferteilung |
Neuere Nordeuropäische Literatur- und Kulturwissenschaft | Philosophische Fakultät | W2 | Ruferteilung |
Geschichte der Philosophie | Philosophische Fakultät | W1 t.t. W2 | Ruferteilung |
Geschichte des Frühen und Hohen Mittelalters | Philosophische Fakultät | W1 t.t. W2 | Ruferteilung |
Didaktik der Geschichte | Philosophische Fakultät | W3 | Sichtung der Bewerbungen |
Fachdidaktik Chinesisch als Fremdsprache | Philosophische Fakultät | W2 | Sichtung der Bewerbungen |
Experimentelle Festkörperphysik | Fakultät für Physik | W1 t.t. W2 | Ruferteilung |
Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorie | Sozialwissenschaftliche Fakultät | W2 | Ruferteilung |
Empirische Demokratieforschung | Sozialwissenschaftliche Fakultät | W1 | Vorstellungsvorträge (Juli 2023) |
Sport- und Gesundheitssoziologie | Sozialwissenschaftliche Fakultät | W2 | Sichtung der Bewerbungen |
Trainings- und Bewegungswissenschaft | Sozialwissenschaftliche Fakultät | W2 | Sichtung der Bewerbungen |
Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie | Theologische Fakultät | W3 | Gremienphase |
Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wertschöpfungsmanagement | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | W2 t.t. W3 | Verfahren abgeschlossen |
Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Digitales berufliches Lehren und Lernen | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | W3 | Ruferteilung |
Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Smart Services | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | W3 | Ruferteilung |
Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Entwicklungsökonomik | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | W1 | Ruferteilung |
Wirtschaft und Politik Chinas | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | W2 | Sichtung der Bewerbungen |
Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Financial Accounting and Sustainability Reporting | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | W3 | Sichtung der Bewerbungen |
Die offenen Ausschreibungen finden Sie auf der Seite Stellenangebote für Professuren.
Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
- Ordnung zur Besetzung von Juniorprofessuren und Professuren auf Zeit sowie von Tenure-Track-Professuren (BaZ-TT-O)
- Ordnung zur Qualitätssicherung in Berufungs-und Bestellungsverfahren Georg-August-Universität Göttingen (QS-BV-O)
- Niedersächsisches Hochschulgesetz
* Der Status bildet folgende Verfahrensstände ab:
1) Sichtung der Bewerbungen
2) Vorstellungsvorträge
3) Begutachtung
4) Gremienphase
5) Ruferteilung
6) Verfahren abgeschlossen
1) Sichtung der Bewerbungen
2) Vorstellungsvorträge
3) Begutachtung
4) Gremienphase
5) Ruferteilung
6) Verfahren abgeschlossen
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Kontakt
Stabsstelle Berufungsmanagement
Telefon: +49 551 39 21030
E-Mail: vizepraesidentin-berufungen@uni-goettingen.de
Stabsstelle Berufungsmanagement
Telefon: +49 551 39 21030
E-Mail: vizepraesidentin-berufungen@uni-goettingen.de
