In publica commoda

Termine / Fristen


Zeitraum Prozessschritte
Vorabevaluationen
01. bis 17. April Aktivierung möglichst ALLER Evaluationen in Stud.IP, die VOR START der Hauptevaluationsphase beginnen.Dies ist nur für Veranstaltungen möglich, die zum Zeitpunkt des Beginns der Hauptevaluationsphase bereits abgeschlossen sind.

Verantwortlich: Studiendekanate der Fakultäten.
23. April Informations-Email zur Durchführung an die Lehrenden, deren Evaluationen fristgerecht gemeldet wurden.

Verantwortlich: Abteilung SL.
01. April - 15. Juni Durchführung der Online-in-Präsenz-Evaluationen mit anschließendem Feedbackgespräch vor der Hauptevaluationsphase

Verantwortlich: Lehrende und Studierende.
Hauptevaluationsphase
01. April bis 15. Mai Aktivierung ALLER Evaluationen in Stud.IP.

Verantwortlich: Studiendekanate der Fakultäten.
20. Mai Informations-Email zur Durchführung an die Lehrenden, deren Evaluationen fristgerecht gemeldet wurden.
Anpassungsbedarfe können bis spätestens 30. Mai an den Bereich QM gemeldet werden.

Verantwortlich: Abteilung SL.
Befragungsstart:
16./17./18. Juni



Befragungsende: 13. Juli
Durchführung der Online-in-Präsenz-Evaluationen mit anschließendem Feedbackgespräch.
Achtung: Evaluationsbeginn ZWEI WOCHEN früher!

16. Juni: PhilFak+SoWi
17. Juni: Agrar+Biologie+Chemie+Forst+Geo+Jura
18. Juni: Mathe+Informatik+Physik+Theo+WiWi

Verantwortlich: Lehrende und Studierende.
Nachevaluationsphase
14. Juli bis 30. September Durchführung der Online-in-Präsenz-Evaluationen mit anschließendem Feedbackgespräch nach der Hauptevaluationsphase

Verantwortlich: Lehrende und Studierende.
Auswertungsphase
Mitte Oktober bis Ende November Datenauswertung für die Studiendekanate.

Verantwortlich: Abteilung SL.
Zeitraum Prozessschritte
Vorabevaluationen
01. bis 24. Oktober Aktivierung möglichst ALLER Evaluationen in Stud.IP, die VOR START der Hauptevaluationsphase beginnen müssen.Dies ist nur für Veranstaltungen möglich, die zum Zeitpunkt des Beginns der Hauptevaluationsphase bereits abgeschlossen sind.

Verantwortlich: Studiendekanate der Fakultäten.
27. Oktober Informations-Email zur Durchführung an die Lehrenden, deren Evaluationen fristgerecht gemeldet wurden.

Verantwortlich: Abteilung SL.
01. Oktober - 11. Januar Durchführung der Online-in-Präsenz-Evaluationen mit anschließendem Feedbackgespräch vor der Hauptevaluationsphase

Verantwortlich: Lehrende und Studierende.
Hauptevaluationsphase
01. Oktober bis 05. Dezember Aktivierung ALLER Evaluationen in Stud.IP.

Verantwortlich: Studiendekanate der Fakultäten.
10. Dezember Informations-Email zur Durchführung an die Lehrenden, deren Evaluationen fristgerecht gemeldet wurden.
Anpassungsbedarfe können bis spätestens 05. Januar an den Bereich QM gemeldet werden.

Verantwortlich: Abteilung SL.
Start:
12./13./14. Januar


Ende: 08. Februar
Durchführung der Online-in-Präsenz-Evaluationen mit anschließendem Feedbackgespräch
Achtung: Evaluationsbeginn ZWEI WOCHEN früher!
12. Jan: Agrar+PhilFak
13. Jan: Biologie+Chemie+Forst+Geo+Jura+SoWi
14. Jan: Mathe+Informatik+Physik+Theo+WiWi

Verantwortlich: Lehrende und Studierende.
Nachevaluationsphase
09. Februar bis 31. März Durchführung der Online-in-Präsenz-Evaluationen mit anschließendem Feedbackgespräch nach der Hauptevaluationsphase

Verantwortlich: Lehrende und Studierende.
Auswertungsphase
Mitte April bis Ende Mai Datenauswertung für die Studiendekanate

Verantwortlich: Abteilung SL.