Veröffentlichung einer neuen Handlungsempfehlung in der Anästhesiologie
In der Fachzeitschrift Anaesthesiologie ist der erste Teil der Handlungsempfehlung „Behandlung und Begleitung von Erwachsenen am Lebensende auf der Intensivstation: Zentrale Aspekte zum Lebensende und zum Sterben“ erschienen.
Die Empfehlung wurde von der Sektion Ethik der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin erarbeitet.
Teil 1 widmet sich den grundlegenden ethischen, kommunikativen und strukturellen Aspekten der Begleitung schwerkranker und sterbender Patientinnen und Patienten auf Intensivstationen.
Der zweite Teil der Handlungsempfehlung mit dem Schwerpunkt „Therapiemaßnahmen und Begleitung am Lebensende“ wird im kommenden Monat in der Anästhesiologie publiziert.
Hier gelangen Sie zum Artikel.