Forschungsbeitrag auf der

ICIS 2025












Roboter und Menschen arbeiten zusammen









Wir freuen uns sehr, dass ein Beitrag unseres Lehrstuhls auf der diesjährigen International Conference on Information Systems (ICIS) angenommen wurde.





Das Research-in-Progress Paper skizziert ein Forschungsdesign, mit dem die Wirkung unterschiedlicher Formen erklärbarer Künstlicher Intelligenz (XAI) auf Vertrauen und Lernbeteiligung von Mitarbeitenden in KI-gestützten Corporate-E-Learning-Plattformen untersucht werden kann. Ausgangspunkt ist ein Problem in einigen Unternehmen: Zwar versprechen KI-basierte Lernplattformen eine personalisierte und effiziente Vermittlung von Lerninhalten, indem sie passende Kurse empfehlen, doch häufig begegnen Beschäftigte diesen Empfehlungen mit Skepsis oder mangelndem Vertrauen. Das Paper beschreibt einen Design-Science-Research-Ansatz, der dabei helfen soll, verschiedene Erklärungsmechanismen in Bezug auf Vertrauen und Engagement zu evaluieren.




Besonders freut uns, dass der Erstautor des Beitrags ein Masterstudierender ist, der die Idee im Rahmen der Lehrveranstaltung „Masterclass: Crafting Valuable Ideas in Information Systems and Management“ bei Prof. Adam entwickelt hat. Wenn Sie selbst innovative Forschungsideen vorantreiben möchten: Die Masterclass wird ab dem Wintersemester 2026/27 erneut angeboten – eine ideale Gelegenheit, eigene Forschungsthemen auszuarbeiten und spannende Einblicke ins wissenschaftliche Arbeiten zu gewinnen.




Wir freuen uns schon darauf, das Paper gemeinsam im Dezember in Nashville präsentieren zu dürfen!



Link zur Veröffentlichung:
Hier