Forschung
Entwicklung und Umsetzung
digitaler Geschäftsstrategien:
Untersuchung und Analyse der IT-Organisation und ihrem Verhältnis zu den Geschäftsbereichen, der Schaffung digitaler Innovationen, des IT-Programm- und Projekt-managements sowie von IT-Architekturen für digitale Geschäftsmodelle (qualitativ-empirische Fallstudienforschung)
Business Intelligence und
Big Data Analytics:
Verarbeitung und Analyse großer, heterogener und unstrukturierter Datenquellen zur Aufdeckung von für Managemententscheidungen relevanten Informationen unter Verwendung von Methoden des Data, Text und Topic Mining (quantitativ-empirische und gestaltungsorientierte Forschung)
Forschungsmethoden in der
Wirtschaftsinformatik:
Konzeption und Entwicklung methodischer Grundlagen im Kontext der Wirtschafts-informatikforschung für die Entwicklung rigoroser Theoriebeiträge in Form von analytischen Theorien (Taxonomien) und Design-Theorien (theoretisch-konzeptionelle Forschung)