In publica commoda

Presseinformation: Erstmals Prämierung der besten Auszubildenden an der Universität Göttingen

Nr. 185/2009 - 05.10.2009

Jahrgangsbeste mit Urkunden und Geldprämien honoriert – Welcome Day für die neuen Azubis

(pug) Die Universität Göttingen hat ihre jahrgangsbesten Auszubildenden ausgezeichnet. Anne Steinhorst, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, und Marlen Börngen, Buchbinderin, erhielten als Niedersachsenbeste 2008 je eine Urkunde und einen Geldpreis im Wert von 1.000 Euro. Beide absolvierten ihre Ausbildung in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Markus Hoppe, hauptberuflicher Vizepräsident der Universität, überreichte in einer Feierstunde die Auszeichnungen.

Auch die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten des Kammerbezirkes wurden mit Urkunden und Preisgeldern ausgezeichnet, unter ihnen drei Biologielaborantinnen, zwei Feinwerkmechaniker, eine Buchbinderin und eine Physiklaborantin. Die Feierstunde war integriert in den Welcome Day, an dem die neu eingestellten Auszubildenden verschiedene Einrichtungen der Universität Göttingen kennenlernten. In diesem Jahr haben 45 junge Menschen ihre Ausbildung an der Universität aufgenommen. „Unsere Qualitätsstandards und gut qualifizierte Ausbilder machen die Universität zu einem beliebten Ausbilder in der Region“, so Markus Hoppe. Die berufliche Ausbildung hat an der Universität Göttingen eine ebenso lange Tradition wie Forschung und Lehre. Derzeit bildet die Universität (ohne Universitätsmedizin) rund 125 Auszubildende in 17 verschiedenen Berufen aus, von Chemielaboranten bis zu Sport- und Fitnesskaufleuten.

Kontaktadresse:
Helga Meincke
Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung
Goßlerstraße 5-7, 37073 Göttingen, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-5506, Fax (0551) 39-185506
E-Mail: helga.meincke@zvw.uni-goettingen.de