In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zum Erfolg unterstützen - Pressemitteilung, 02.11.2009
„Kluge Frauen – Erfolgreiche Männer“: Über die Situation von Wissenschaftlerinnen in Deutschland spricht die Hamburger Professorin Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals am 5. November 2009 bei der A…
mehr...

Antrittsvorlesung: „Zellen außer Rand und Band“ - Pressemitteilung, 30.10.2009
„Zellen außer Rand und Band: Neue physikalisch-chemische Werkzeuge zur Detektion und Diagnostik von Zellbewegungen“ lautet der Titel der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Janshoff an der…
mehr...

Göttinger Experte für römisches Recht mit Ehrendoktorwürde geehrt - Pressemitteilung, 28.10.2009
Der Göttinger Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Okko Behrends hat die Ehrendoktorwürde der Universität Stockholm erhalten. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Juristische Fakultät der schwedisch…
mehr...

Selbstwahrnehmung und Poesiealben in der DDR - Pressemitteilung, 27.10.2009
20 Jahre nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze diskutieren Forscher und Nachwuchswissenschaftler aus verschiedenen Ländern an der Universität Göttingen die Frage, ob und wie sich in Ostde…
mehr...

Göttingen und Nanjing feiern 25 Jahre Hochschulpartnerschaft - Pressemitteilung, 27.10.2009
Wissenschaftliche Kontakte, gemeinsame Forschungsprojekte und ein Studierendenaustausch verbinden die Universität Göttingen mit der Universität Nanjing in China. Das 25-jährige Bestehen der er…
mehr...

Fakultät verabschiedet Islamexperten Prof. Dr. Bassam Tibi in den Ruhestand - Pressemitteilung, 26.10.2009
Der Göttinger Politikwissenschaftler und Islamexperte Prof. Dr. Bassam Tibi wird am Mittwoch, 28. Oktober 2009, mit einer feierlichen Veranstaltung in den Ruhestand verabschiedet. Der Wissensc…
mehr...

Wissenschaftlerinnen analysieren Selbstbild linksextremistischer Terroristen - Pressemitteilung, 23.10.2009
Wie sahen sich linksextremistische Terroristen der „Rote Armee Fraktion“ und der „Bewegung 2. Juni“ selbst? Wie förderte die Abgrenzung von der politischen Kultur und der Gesellschaft ihrer Ze…
mehr...

Göttinger Theologe spricht über Islampolitik während der Reformation - Pressemitteilung, 23.10.2009
Die Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG) lädt Interessierte am Donnerstag, 29. Oktober 2009, zum diesjährigen „Tag der GSGG“ ein. Der Festvortrag des Göttinger Theologe…
mehr...

Die Erforschung des Mittelalters und die Geburt des Experten - Pressemitteilung, 23.10.2009
Am 28. Oktober 2009 wird an der Universität Göttingen das Graduiertenkolleg „Expertenkulturen des 12. bis 16. Jahrhunderts“ feierlich eröffnet. In diesem Kolleg untersuchen Nachwuchswissenscha…
mehr...

Göttinger Chemiker für wissenschaftliche Kooperation mit Russland ausgezeichnet - Pressemitteilung, 22.10.2009
Die Russische Akademie der Wissenschaften hat dem Göttinger Chemiker Prof. Dr. Armin de Meijere Mitte September 2009 die Ehrendoktorwürde verliehen. Gewürdigt wird damit seine Kooperation mit …
mehr...

Genetiker Ernst Caspari vor 100 Jahren geboren - Pressemitteilung, 22.10.2009
Am 24. Oktober 2009 jährt sich der Geburtstag des Genetikers Ernst Caspari (1909 bis 1988) zum 100. Mal. Der Wissenschaftler gilt als Mitbegründer der biochemischen Genetik und der Entwicklung…
mehr...

Renommierter Verfassungsrechtler Prof. Dr. Dieter Grimm erhält Ehrendoktorwürde - Pressemitteilung, 21.10.2009
Für seine Verdienste in Forschung, Lehre und Gerichtsbarkeit im Bereich des Verfassungsrechts erhält der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Dieter Grimm die Ehrendoktorwür…
mehr...

Urlaub bei den Dinos und Ausflug zu den Affen im Dschungel - Pressemitteilung, 21.10.2009
Urlaub bei den Dinos? Mit einer Zeitreise in das tropische Niedersachsen vor 140 Millionen Jahren startet am kommenden Mittwoch, 28. Oktober 2009 um 17 Uhr die Kinder-Uni Göttingen in das Wint…
mehr...

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verabschiedet Absolventen mit Feierstunde - Pressemitteilung, 21.10.2009
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen verabschiedet am Freitag, 23. Oktober 2009, die Absolventen dieses Herbstes: 308 Studierende erhalten ihre Abschlusszeugniss…
mehr...

Anhaltend hohe Nachfrage nach einem Studium an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 19.10.2009
Zum Wintersemester 2009/2010 werden sich voraussichtlich mehr als 4.200 Studiende neu an der Georg-August-Universität einschreiben. Damit bliebe die Zahl der Neuimmatrikulierten ähnlich hoch w…
mehr...