Geschäftstourismus in ausgewählten deutschen Großstädten
Projektleitung: Prof. Dr. Werner Kreisel
Projektbetreuung: Dr. Tobias Reeh, Dipl.-Geogr. Thomas Wieland
Projektzeitraum: März 2008 bis Juli 2010
Projektziele
Der geschäftlich motivierte Tourismus hat hierzulande einen wachsenden Stellenwert. Laut der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) hat Deutschland einen überproportionalen Anteil im internationalen Geschäftsreisemarkt: 2006 waren 28% der Reisen von Europäern nach Deutschland Geschäftsreisen (Anteil in Gesamteuropa: 15%). Insgesamt fanden in diesem Zeitraum rund 83 Millionen Geschäftsreisen mit Übernachtung und rund 540 Millionen Tagesgeschäftsreisen innerhalb Deutschlands statt, die einen Umsatz von ca. 63 Millionen Euro generieren konnten. 54% dieser Fahrten waren traditionelle Geschäftsreisen (z.B. zur Vorbereitung von Geschäftsabschlüssen oder Fortbildung), 23 % entfallen auf den Besuch von Konferenzen oder Kongressen, 20 % auf den Besuch von Messen oder Ausstellungen, 3 % Incentive-Reisen (Quelle: DTZ - Geschäftsreisemarkt Deutschland 2006, Link s.u.).
Kooperationspartner
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Wolfsburg Marketing GmbH
HotelGastGmbH
Göttingen Tourismus e.V.
Zugehörige Publikationen
Wieland, T./Müller, J.M./Schladot, C.J./Schwager, K. (2011): Geschäftlich motivierter Städtetourismus - die Fallstudien Hannover, Wolfsburg, Göttingen und Lübeck. In: Reeh, T./Ströhlein, G. (Hrsg.): Orte, Wege, Visionen - Aktuelle Ansätze der Tourismusgeographie (= ZELTForum – Göttinger Schriften zu Landschaftsinterpretation und Tourismus – Band 6). Göttingen. S. 11-33.
Wieland, T./Reeh, T. (2011): Geschäftsreisen als Marktsegment im Städtetourismus - Die Fallbeispiele Wolfsburg, Göttingen, Hannover und Lübeck. In: Kagermeier, A./Reeh, T. (Hrsg.): Trends, Herausforderungen und Perspektiven für die tourismusgeographische Forschung (= Studien zur Freizeit- und Tourismusforschung, Bd. 3). Mannheim. S. 181-198.
Reeh, T./Wieland, T. (2010): Geschäftlich motivierter Städtetourismus in Göttingen, Wolfsburg und Hannover. In: Neues Archiv für Niedersachsen. Nr. 1/2010, S. 104-119. Wissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e.V., Hannover.
Wieland, T./Müller, J.M. (2009): Geschäftstourismus in Göttingen 2008. Aufkommen, Herkunft, Reisemodalitäten und Bewertung des Angebots durch die Geschäftsreisenden - Eine Analyse auf Basis einer Hotelgastbefragung und allgemeinen Marktdaten (Göttinger Statistik Aktuell Nr. 28). Göttingen.
Weiterführende Links
Deutsche Zentrale für Tourismus
DZT-Broschüre Geschäftsreisemarkt Deutschland 2006 (PDF)