Presseinformation: Göttinger Erfolgsgeschichte
Nr. 127 - 29.08.2025
Stud.IP Tagung blickt auf 25 Jahre Lern- und Campusmanagement zurück
(pug) Vor 25 Jahren hat eine Gruppe Göttinger Studierender zusammen mit dem Dienstleistungsunternehmen Data-Quest das Lern- und Campusmanagementsystem „Studienbegleitender Internetsupport von Präsenzlehre“ (Stud.IP). erstellt. Rasch wurde das Open Source System von anderen Hochschulen übernommen und weiterentwickelt. Aus Anlass des 25. Jubiläums veranstaltet der Verein „Stud.IP e.V.“ zusammen mit der Universität Göttingen und Data-Quest am Mittwoch, 17. September, und Donnerstag, 18. September 2025, eine Tagung in Göttingen.
Die Veranstaltung wird an beiden Tagen von Keynotes eröffnet. Am Donnerstag, 18. September spricht Prof. Dr. Joachim Schachtner, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, ein Grußwort. Die Vorträge beschäftigen sich unter anderem mit der Geschichte von Stud.IP und mit der Nutzung der Software im kommunalen und Landesdienst am Beispiel des Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz. Der Einsatz von Stud.IP in internationalen Verbundprojekten ist ein weiteres Thema. Außerdem sind Workshops zum didaktischen Einsatz geplant.
„Stud.IP“ wird aktuell an 120 Bildungseinrichtungen genutzt. In Norddeutschland wird Stud.IP nahezu flächendeckend an Hochschulen, Behörden und Landesämtern eingesetzt. Alle lernbezogenen Planungs- und Verwaltungsprozesse werden von der Software unterstützt. Zudem stellt die Plattform Studierenden eine breite Palette von Werkzeugen bereit – von gemeinsamer Texterstellung über Lernmodule bis hin zum Dokumentenmanagement. Bibliotheksservices und Prüfungsverwaltungssysteme sind über Schnittstellen anpassbar. Für die Nutzung von Stud.IP fallen keine Gebühren an, da es eine Open-Source Software ist.
Die Tagung richtet sich an Betreiberinnen und Betreiber sowie Anwenderinnen und Anwender von Stud.IP. Sie findet im Historischen Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, am Papendiek 14, statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 11. September 2025 möglich. Weitere Informationen und der Link zur Anmeldung sind im Internet unter www.studip.de/stud-ip-tagung-2025 zu finden.
Hinweis an die Redaktionen
Journalistinnen und Journalisten sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.
Kontakt
Christian Fliegner
Georg-August- Universität Göttingen
Abteilung Studium und Lehre
Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen
Tel. 0551 39 26012
E-Mail: christian.fliegner@uni-goettingen.de