Sommer-Werkstatt „Plutarch im Gespräch“
Die Emmy-Noether-Nachwuchsforschergruppe „Ratio Religionis“ lädt vom 19. bis 21. August 2008 zu ihrer Sommer-Werkstatt „Plutarch im Gespräch“ ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die religiös-philosophischen Aspekte in den Werken des mittelplatonischen Philosophen und delphischen Apollonpriesters, der vor allem durch seine vergleichenden Biographien von Griechen und Römern eine einzigartige Popularität erlangt hat. Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Forschern ein Diskussionforum und den Austausch mit renommierten Fachvertretern zu bieten. So hat der Leiter der Forschergruppe, der Theologe und Klassische Philologe Dr. Rainer Hirsch-Luipold, führende Vertreter der Internationalen Plutarchgesellschaft aus Belgien, den USA und Italien nach Göttingen eingeladen. Dr. Hirsch-Luipold leitet die Deutsche Sektion der Gesellschaft. Mitveranstalter der diesjährigen Sommer-Werkstatt ist das Graduiertenkolleg „Götterbilder – Gottesbilder – Weltbilder“, das ebenfalls an der Georg-August-Universität angesiedelt ist.
Die von der Deutschen Forschungsemeinschaft (DFG) finanzierte Emmy-Noether-Nachwuchsforschergruppe „Ratio Religionis“ hat im Sommer 2006 ihre Arbeit an der Universität Göttingen aufgenommen. Sie beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Religion und Philosophie zur Zeit der Entstehung des Neuen Testaments.