A-B: Signaturen zum Allgemeinen Wissenschaftsapparat und Allgemeines
A Allgemeiner Wissenschaftsapparat
Aa Allgemeine Nachschlagewerke
Ab Theologische Nachschlagewerke
Ac Sprachliche Lexika und Grammatiken (ohne biblische Sprachen)
| * | die Sprachen sind alphabetisch nach dem Dezimalsystem geordnet (1=A usw.) |
Ad Biblische Lexika (1-139) und Konkordanzen (140 ff)
Ae Bibeln und Bibelteile (Texte)
| 1-99 | Ganze Bibeln | |
| 1-26 Deutsch, nach dem Alphabet der Übersetzer | ||
| 27-52 Dialekte, nach deren Alphabet | ||
| 53-78 Fremde Sprachen, nach dem Alphabet der Sprachen | ||
| 79-99 Polyglotten | ||
| 100-249 | Bibelteile | |
| 101-126 Deutsch, nach dem Alphabet der Übersetzer | ||
| 127-152 Dialekte, nach deren Alphabet | ||
| 153-178 Fremde Sprachen, nach dem Alphabet der Sprachen | ||
| 179-199 Polyglotten | ||
| 250 ff. | Interlinear-Übersetzungen |
Af Einführungen in das theologische Studium, Enzyklopädien
Ag Bibliographisches
Ah Allgemeines
Ai Universitätsprogramme
B Allgemeines zu Theologie und Bibel
Ba Textreihen, Zeitschriften, Reihen
Bb Fest- und Gedenkschriften (nach dem Alphabet der Geehrten)
Bc Sammelbände, Kongressberichte u.ä. (chronologisch)
| 1-10 | Serien |
Bd Konvolute
Be Gesammelte Aufsätze und Reden (nach dem Alphabet der Verfasser)
Bf Zur Lage von Theologie und Kirche, Programmschriften usw. (chronologisch)
Bg Untersuchungen zur ganzen Bibel
| 1-50 | Allgemeine Einführungen | |
| 51-100 | Entstehungsgeschichte | |
| 101-150 | Theologie | |
| 151-250 | Einzeldarstellungen | |
| 251-300 | Bedeutung der Bibel für die Gegenwart (populärwissenschaftlich) | |
| 301-350 | Geistes- und Kulturgeschichte | |
| 351-400 | Verbreitungsgeschichte | |
| 401 ff. | Übersetzungs- und Druckgeschichte |
Bh Streitschriften, Pamphlete und dgl.