Aktuelle Informationen
Prof. Dr. Florian Meinel bietet im Wintersemester 2022/2023 ein Seminar zum Thema „Was ist Eigentum? Politische Theorie und Verfassungsrecht“ an. Den Aushang finden Sie hier.
Am Lehrstuhl für Staatstheorie, Politische Wissenschaften und Vergleichendes Staatsrecht werden für die Korrektur der Klausur zu der Vorlesung „Staatsrecht II“ mehrere Korrekturkräfte gesucht. Die Klausur findet am 6.8.2022 in Präsenz statt. Die Klausuren sind am 10. und 12.8.2022 bei uns am Lehrstuhl abzuholen und bis zum 7.9.2022 korrigiert wieder zurückzubringen. Die Ausschreibung finden Sie hier.
Weiterhin werden für die Korrektur der Hausarbeit (Abgabetermin: 24.10.2022) zu der Vorlesung „Staatsrecht II“ mehrere Korrekturkräfte gesucht. Die Hausarbeiten sind am 26. und 27.10.2022 bei uns am Lehrstuhl abzuholen und bis zum 7.9.2022 korrigiert wieder zurückzubringen. Die Ausschreibung finden Sie hier.
In den Sommersemesterferien 2022 gelten für die Bibliothek folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 16:00 Uhr
In der Woche vom 5.9. bis 9.9.2022 bleibt die Bibliothek geschlossen.
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine vorherige Terminabsprache per Mail an staatsl@gwdg.de zwingend notwendig.
Im Sommersemester 2022 bieten Prof. Dr. Hans Michael Heinig, Prof. Dr. Florian Meinel und Prof. Dr. Frank Schorkopf wieder ein Kolloquium an. Gelesen und diskutiert werden das vielbeachtete Buch über Postmodernismus von Pluckrose/Lindsay, Zynische Theorien, die frühe Schrift Hegels über Die Verfassung Deutschlands und der Essay des Frankfurter Rechtshistorikers und Rechtsanwalts Daniel Damler, Gotham City. Den Aushang finden Sie hier.
Dr. David Kuch vertritt im Sommersemester 2022 den Lehrstuhl für Staatstheorie, Politische Wissenschaften und Vergleichendes Staatsrecht.