In publica commoda

Als Geisteswissenschaftler in den Bibliotheksdienst

Wo: Schulungsraum im ersten Obergeschoss der Zentralbibliothek
Wann: Dienstag den 11. Januar 2011 von 9.00-12.00 Uhr

Bücherwurm-Tätigkeit oder Informationsmanager? Wohin geht die berufliche Entwicklung
der Bibliothekare in einer schönen neuen Medienwelt in der lebenslanges Lernen immer wieder zum Kernthema gemacht wird.

Fr. Dr. Beatrix Dudensing, Stellvertretende Benutzungsleiterin und Fachreferentin für die Fächer Pädagogik, Philosophie, Klassische Philologie und Skandinavistik an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, wird ihre Tätigkeit vorstellen. Sie werden erfahren, dass man als ausgebildeter Geisteswissenschaftler die wichtigsten Voraussetzungen für die Berufsfelder der Zukunft, nämlich Informations- und Kommunikationsmanagement, mitbringt und leitende Positionen mit spannenden Aufgabenfeldern und Personalverantwortung erreichen kann.

Programmpunkte:

Sie werden die Möglichkeit haben, mit dem Ausbildungsleiter für den Höheren Dienst und einer Bibliotheksreferendarin ins Gespräch zu kommen.
Sie werden die Servicebereiche einer renommierten Bibliothek, auch hinter den Kulissen kennenlernen… das bedeutet eine Führung durch das Haus und Einblicke in die virtuellen Dienste der SUB.
Die verbleibende Zeit kann als persönliche Fragestunde genutzt werden.

Gruppengröße von 10 max.15 Personen

Anmeldungen bis Montag, den 10. Januar 2011 über das Anmeldeformular