Ausstattung
- Probenvorbereitung: Siebmaschine (Fritsch), Planetenkugelmühle (Fritsch), Pflanzenmühlen (Retsch, IKA), Schwingscheibenmühle (Retsch), Ultrazentrifugalmühle (Retsch), Trockenschrank (Memmert), Präzisionswaagen (Sartorius), Absauganlagen (Helios)
- Aufschlüsse und Extraktionen: Säureaufschlussblock (Picotrace), Gerätschaften für den Laugenaufschluss (Nabertherm, Ögussa) Kationenaustauschkapazität (Würrihausen)
- Geräteausstattung für Kationenanalytik: ICP-OES (Thermo), Flammenphotometer (Eppendorf), Ionenchromatograph (Metrohm)
- Geräteausstattung für die Anionenanalytik: Ionenchromatograph (Metrohm)
- Geräteausstattung für TOC/TNb-Analytik (Dimatec), NPOC/TNb-Analytik (Shimadzu)
- Elementaranalytik (Leco)
- Calziumcarbonatanalytik nach Scheibler (Eijkelkamp)
- Wasserhaltevermögen, Porengrößendifferenzierung: pF-Unterdruckanlage (EcoTech), pF-Überdruckanlage (Soil Moisture), Luftpyknometer (Eijkelkamp)
- Korngrößendifferenzierung: Wandapparatur mit Köhnpipette (Eijkelkamp), Sedigraph (Micromeritics)
- Oberflächenmessung nach BET: Gemini VII (Micromeritics)
- Dichtemessung: AccuPyc II (Micromeritics)
- Dünnschliffherstellung: Trennschleifmaschinen (Conrad, Huayid), Poliergerät (Wirtz), Ultraschallbad (Bandelin)
Wir bitten darum, von Anfragen zu Auftragsanalysen abzusehen, da wir hierfür leider keinerlei personelle Kapazität haben.
Anfragen zur Ausleihe der Feldgeräte sind zu richten an:
Dr. Michael Klinge
Raum: 4.130
Tel.: 0551-39-28058
Email: mklinge1(at)gwdg.de
Dr. Michael Klinge