In publica commoda

Schritt 1: Chipkarte

Nach der Immatrikulation ist die Erstellung des Studienausweises der erste Schritt in der Studienorganisation.



An der Universität Göttingen hat der Studienausweis die Form einer Chipkarte.
Diese Karte ist mit einem Passbild versehen und erleichtert den Studierendenalltag durch vielfältige Funktionen.



Sie dient gleichzeitig als:

- Identifikationsmittel des Studierenden,
- Semesterticket,
- Bibliotheksausweis,
- Zahlungsmittel in der Mensa und im Druckzentrum.



Außerdem kann mit der Chipkarte der Heimvorteil genutzt werden.



Die Chipkarte ist zwar während des gesamten Studiums an der Universität Göttingen gültig, aber sie muss jedes Semester aktualisiert werden.



Achtung!
Die Aktualisierung ist besonders für das Semesterticket wichtig, daher am besten vor der Ferienheimfahrt aktualisieren, um böse Überraschungen bei der Fahrkartenkontrolle zu vermeiden.