In publica commoda

Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH

Branche:
Internationale Zusammenarbeit

Standorte:
Hauptsitz in Eschborn,
drei Standorte in Deutschland/ über 150 Standorte weltweit

Anzahl der Beschäftigten:
2.000 Mitarbeiter in Deutschland / weltweit ca. 15.000

Davon Akademiker/innen in %: 70%

Umsatz in Deutschland / weltweit:
1,8 Mrd. Euro

Personalplanung 2010 -
Bedarf an Hochschulabsolventen:

ca. 300


Informationen für Berufseinsteiger/-innen

Tätigkeitsfelder:
Wirtschaft und Beschäftigung; Staat und Demokratie; Gesundheit, Bildung und Soziale Sicherheit, Umwelt und Infrastruktur; Agrarwirtschaft, Fischerei und Ernährung; Public Private Partnerships, Klima

Gesuchte Fachrichtungen:
Alle Fachrichtungen

Zusatzqualifikationen:
Praktika in der EZ, Sprachkenntnisse, Auslandserfahrung

Persönliche Qualifikationen:
Interkulturelle Kompetenz, kommunikative Wendigkeit

Bewerbung:
Online-Bewerbungsbogen unter http://www.gtz.de - Jobs & Karriere


Auswahlverfahren:
Einzel- oder Gruppenverfahren

Einstiegsmöglichkeiten:
Alle Fachbereiche, Trainee-Programm, Praktika

Einstiegsgehälter:
36.000 Euro - 60.000 Euro

Aufstiegsmöglichkeiten:
Weiterbildungen, Schulungen

Auslandsaufenthalt:
Jederzeit möglich, im Rahmen des Praktikums, Trainee-Programms oder einer festen Tätigkeit



Informationen für Studierende:

Praktika:
1.300 jährlich

Studien- /Abschlussarbeiten:
Ca. 300 jährlich

Werkstudenten/-innen:
Ca. 250 jährlich

Unternehmenspräsentation auf der PraxisBörse 2010:
„Einstiegsmöglichkeiten und Anforderungsprofile der GTZ“
Referent: Florian Schmidbauer

Stand-Nr. auf der PraxisBörse:
50

Weitere Informationen:
Homepage der GTZ