Digitale historische Nachschlagewerke
- Zedler
 Größtes (und meist zitiertes) Universallexikon des 18. Jahrhunderts (1731–1745), umfasst ca. 284.000 Einträge.
- Krünitz
 Lexikon für wirtschaftliche, wissenschaftliche und technische Themen (1773–1858)
- Grimm
 Deutsches Wörterbuch der Gebrüder Grimm (ab 1854)
- Enzyklothek
 Literaturdatenbank für historische Nachschlagewerke
- Digitalisate
- Hübner
 „Curieuses Natur-Kunst-Gewerk und Handlungs-Lexicon“ (1712)
- Walch
 „Philosophisches Lexicon“ (1712)
- Jablonski
 „Allgemeines Lexicon der Künste und Wissenschafften“ (1721)
- Fäsch
 „Kriegs-, Ingenieur- und Artillerie-Lexikon“ (1726)