✖
  1. Team
  2. Forschung
  3. Lehre
  4. Publikationen
  5. Methods
  6. Kontakt
  7. Geschichte
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Ökopedologie der gemäßigten Zonen
Menü
Menü
  1. Team
  2. Forschung
  3. Lehre
  4. Publikationen
  5. Methods
  6. Kontakt
  7. Geschichte
Suchen
Top-Suchbegriffe
  • bewerbung
  • drucken
  • erasmus
  • hochschulsport
  • immatrikulation
  • job
  • jobangebote
  • jobbörse
  • jobs
  • kontakt
  • lageplan
  • losverfahren
  • master
  • nc
  • personalrat
  • phd
  • praktikum
  • prüfungsamt
  • psychologie
  • semesterbeitrag
  • semesterferien
  • sport
  • stellen
  • stellenangebote
  • studienberatung
  • studienkolleg
  • stundenplan
  • termine
Schließen
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. ENVIRUS: ENVIRonment Under Stress
  4. ENVIRUS in der Nussschale
Suchen English

Statuspapier Vulnerabilität von Wäldern im Klimawandel - Biotische Störungen und biogeochemische Konsequenzen


Small insect - great repercussions: Effect of Lymantria monacha L. outbreak on forest N cycling


Modelling Oak Processionary Moth: Sustainable Forest Management & Health Risk Control under Climate Change


Effects of insect pests on CO2 emissions from forest soils

Weitere wissenschaftliche Publikationen siehe: ISI Web of Knowledge.



EPS

Nahaufnahme zweier Eichenprozessionsspinner auf einem Blatt

Foto mit freundlicher Genehmigung: Lukas Beule

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Vorlesungsverzeichnis
    und Personensuche (UniVZ)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Mitarbeiterinnen-
    und Mitarbeiterportal (MaP)
  • Stellenausschreibungen
  • Stellenwerk Göttingen

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum