Exploratorien zur funktionellen Biodiversitätsforschung
Die Biodiversitäts-Exploratorien sind ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziertes Verbundprojekt (DFG Schwerpunktprogramm 1374 - Bereich Infrastruktur).
Drei Exploratorien dienen als offene Forschungsplattform für Wissenschaftler aus ganz Deutschland.
Untersucht werden:
- Die Beziehungen zwischen der Biodiversität verschiedener Taxa und Ebenen
- Die Rolle von Landnutzung und Management für die Biodiversität und
- Die Rolle der Biodiversität für Ökosystemprozesse