Für die Öffentlichkeit
Video
- YouTube-Kanal "Antike Kulturen Zgoll&Zgoll" (Prof. Dr. A. Zgoll / Prof. Dr. C. Zgoll)
- Informationen zum Studium der Altorientalistik / Mythosforschung (Prof. Dr. A. Zgoll)
- Berufsperspektiven der Altorientalistik / Mythosforschung (Prof. Dr. A. Zgoll)
- Das Studium der Altorientalistik in 10 Minuten (Prof. Dr. A. Zgoll)
- Die verborgene Seite von Irak und Syrien (Prof. Dr. A. Zgoll)
- What is Mesopotamian Mythology and How to Understand it? (Prof. Dr. A. Zgoll)
- Ashurbanipal's Library and the Babylonian Creation Epic (Dr. G. Gabriel)
- Heilige Texte des antiken Mesopotamien - neue Entdeckungen zu frühesten religiösen Schriftquellen der Menschheit (Prof. Dr. A. Zgoll)
- Vom Zauber des Alten Orient (Prof. Dr. A. Zgoll)
- Fundamente des Lebens (Prof. Dr. A. Zgoll)
- Mytho-historische Erzählstoffe als Deutungsmachtarenen im antiken Babylonien (Dr. G. Gabriel)
- En-hedu-Ana: Die erste Autor*in der Welt - Steckbrief (Prof. Dr. A. Zgoll)
- En-hedu-Ana: Die erste Autor*in der Welt - 2. Teil (Prof. Dr. A. Zgoll)
- Der Zahnwurm (Studierende des Seminars)
- Älteste Mythen und neueste Mythosforschung, Interdisziplinäre Vorlesungsreihe "Mythen und Rituale – Zur Aktualität kultureller Traditionen", Universität Mainz, Eröffnungsvortrag der Vorlesungsreihe, 8.11.2021 (Prof. Dr. A. Zgoll / PD Dr. C. Zgoll)
Podcasts
- Podcast "Mesopotastisch!" (Dr. G. Gabriel)
- Deutschlandradio Kultur "Weibliche Literatur in Mesopotamien - Das Wort als Schlüssel zur Welterfahrung" (Prof. Dr. A. Zgoll)
- Science Talk - Uni Göttingen (4. Folge) "Die ältesten Mythen der Menschheit entziffern - Ist das Uralte brandaktuell?" (Prof. Dr. A. Zgoll)
Presse