Forschungs- und Studienzentrum Landwirtschaft und Umwelt

Das ZLU koordiniert und initiiert interdisziplinäre Forschungsprojekte zu Wechselwirkungen von Landwirtschaft und Umwelt. Unterschiedliche Disziplinen aus den Agrarwissenschaften und anderen Fakultäten werden zusammengeführt und mit außeruniversitären Kooperationspartnern ergänzt. Ziel ist ein vertieftes Verständnis landwirtschaflich genutzter Ökosysteme und die Förderung einer ressourcenschonenden, umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung der Agrarwirtschaft. Träger des Zentrums sind die Einrichtungen der Fakultät für Agrarwissenschaften.

BIOPLEX

Das Zentrum zeichnet sich durch die Integration von Sozioökonomie und Naturwissenschaften aus. Arbeiten zur Ökologie von Landnutzungssystemen, zur Honorierung von Umweltleistungen der Landwirtschaft sowie zu Bilanzierungsansätzen landwirtschaftlicher Produktionsverfahren bilden den Schwerpunkt der Aktivitäten.



Ausgewählte aktuelle Projekte:

  • Honorierungskonzepte für Agrarlandschaften ("Northeim-Projekt")

  • Management pflanzlicher Biodiversität im Acker- und Grünland

  • Neufestsetzung von Bewertungs- und Bilanzierungsverfahren in der Pflanzen- und Tierproduktion (Getreide- und Vieheinheitenschlüssel)

  • Klimafolgenforschung für die Milch- und Rinderproduktion ("Kliff-Milch", Start Herbst 2008)

  • Klimafolgenforschung für die Pflanzengesundheit ("Kliff-Pflanze", Start Herbst 2008)

  • Zur Homepage des ZLU