Heft 1/09: Schulbücher - Analyse und Kritik
Inhalt
- Abstracts (S. 2)
- Editorial (S. 3)
- Beiträge
 
 Heike Christina Mätzing, Fehlanzeige? Die Stasi in aktuellen Geschichtsschulbüchern (S. 4)
 
 Susanne Grindel, Wirtschaft und Unternehmer in deutschen, englischen und schwedischen Schulbüchern - nationale Narrative im europäischen Vergleich (S. 18)
- Diskussion
 
 Karl Heinrich Pohl, Die "Stiftung Warentest" und die deutschen Schulgeschichtsbücher. Ein exemplarisches Beispiel für einen misslungenen Test (S. 32)
 
 Christoph Meyer, "Schulbücher sind keine Joghurtbecher." Stellungnahme zum Schulbuchtest der Stiftung Warentest (S. 38)
 
 Holger Brackemann/Dagmar Saurbier, Schulbücher im Test - Aufgaben und Arbeit der Stiftung Warentest. Eine Erwiderung auf Karl Heinrich Pohl (S. 42)
- Informationen neue Medien
 
 Gregor Horstkemper/Alessandra Sorbello Staub, Historische Schulbücher unter der Lupe. Die Webangebote des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung (S. 45)
- Literaturbericht
 
 Joachim Rohlfes, Geschichtsdidaktik - Geschichtsunterricht, Teil II (S. 47)
- Nachrichten (S. 68)