Hilfe beim Stundenplan

AKTUELLES: Ein wichtiger Bestandteil des Studienstarts ist die Erstellung des Stundenplans. Nähere Informationen sowie Anleitungen im Text- und Videoformat finden Sie bereits hier auf dieser Seite. Zusätzlich dazu bieten wir am 09.10. um 10.00 Uhr für alle Erstsemester eine Veranstaltung zur Stundenplanerstellung via Zoom an.

In einer ca. einstündigen Online-Veranstaltung geben wir Ihnen in deutscher Sprache live Tipps zur Erstellung Ihres Stundenplans. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme unter folgendem Link: Beitreten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig!
Natürlich wird es auch während der O-Phase diverse Veranstaltungen zur Stundenplanerstellung geben. Informationen zum O-Phasenprogramm finden Sie hier.

Wir haben auf dieser Webseite Informationen zur Stundenplanerstellung für Studierende der Philosophischen Fakultät bereit gestellt. Diese sind nach Ihrem jeweiligen Semesterstand, d.h. zum Studienstart und für höhere Fachsemester untergliedert, um Ihnen eine möglichst passgenaue Beratung zu ermöglichen.

Hier finden Sie unser Videotutorium zur Stundenplanerstellung im ersten Semester:

Hier kommen Sie zum barrierefreien Skript: Download

Hier finden Sie unser Videotutorium zur Stundenplanerstellung im höheren Semester:
Hier kommen Sie zum barrierefreien Skript: Download

In den Drop-down-Menüs finden Sie schriftliche Anleitungen zur Stundenplanerstellung:


Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch persönlich zur Verfügung. Die Kontaktdaten und unsere Webseite finden Sie im grauen Kasten.

Falls Sie sich fragen wer für Ihr Anliegen die richtige Anlaufstelle ist, nutzen Sie unseren Beratungswegweiser für Studierende.

Bei Fragen zu FlexNow oder Prüfungsan- und -abmeldungen wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät .