Magister Artium (M.A.)
Fakultäten
Die Akademische Abschlussprüfung (Magister Artium, M.A.) wird in der Philosophischen Fakultät und in der Sozialwissenschaftlichen Fakultät (Magister Artium/Magistra Artium) angeboten.
Fächerkombination
Für den Studiengang können Sie entweder ein Hauptfach und zwei Nebenfächer oder zwei Hauptfächer wählen; das 1. Hauptfach gehört in der Regel einer der beiden Fakultäten an.
In der Philosophischen Fakultät stehen 36 Haupt- und etwa 55 Nebenfächer, in der Sozialwissenschaftlichen Fakultät 6 Haupt- und 8 Nebenfächer zur Verfügung. Ein Nebenfach bzw. zwei Nebenfächer können dabei aus jeweils anderen Fakultäten gewählt werden; hinzu kommt die Möglichkeit, einzelne Fachgebiete weiterer Studienfächer als Nebenfächer zu beantragen, so daß sich insgesamt eine Vielzahl möglicher Kombinationen ergibt, die eine individuelle Ausrichtung des Studiums ermöglicht.
In Einzelfällen gibt es Pflichtkombinationen oder Kombinationsverbote.
Informationen
Prüfungsordnungen und Informationen zu den Kombinationen erhalten Sie bei der
Bewerbung und Immatrikulation
Sofern mehrere Fächer mit Zulassungsbeschränkungen gewählt werden, ist für jedes zulassungsbeschränkte Fach (Haupt- bzw. Nebenfach) ein Zulassungsantrag einschließlich der erforderlichen Unterlagen einzureichen.
Für den Fall, dass die Zulassung nur für einen Teil der Fächerkombination ausgesprochen wird, können Sie entweder ein anderes, zulassungsfreies Fach wählen, oder den zugewiesenen Studienplatz zurückgeben.
Sprachen
Näheres über geforderte Sprachkenntnisse finden Sie hier.