Masterstudiengang Chemie
Chemie in all ihren Facetten haben Studierende im Göttinger Master-Studiengang Chemie zur Auswahl. Das Studium ist stark forschungsorientiert und bietet eine optimale Basis für eine Promotion. Aus der vielfältigen Palette an Lehrveranstaltungen kann ein Studienverlauf mit weitgehend individuellen Schwerpunkten zusammengestellt werden: Das reicht von einem breiten Chemie-Überblick bis zu bestimmten Schwerpunkten, z. B. in der Organischen Chemie oder bezüglich methodischer Fragestellungen.
Der Master-Studiengang Chemie ist zugangsbeschränkt. Das bedeutet, dass bestimmte fachliche Voraussetzungen zur Aufnahme in den Studiengang erfüllt sein müssen. Daher ist vor die Zulassung ein Bewerbungsverfahren vorgeschaltet. Eine Beschränkung der Zahl der Studienplätze gibt es nicht. Der Studiengang kann jeweils zum Wintersemester oder zum Sommersemester begonnen werden. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.
Weitere Informationen siehe Studienzentrale
Informationen zum Wintersemester 2022/23
Die Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23 werden nach derzeitigem Planungsstand mit den jeweils gültigen Infektionsschutzmaßnahmen und möglicherweise entsprechend den Energiespar-Vorgaben reduziert geheizten Räumen bis auf wenige Ausnahmen in Präsenz stattfinden. Sie können die Sicherheit der Präsenzlehre für sich und andere erhöhen, indem Sie sich, soweit noch nicht geschehen, vor Semesterbeginn impfen lassen. Nutzen Sie dafür gerne auch die Impfangebote des Impfzentrums und der Stadt Göttingen .Auch regelmäßige Tests beim Campus Covid Screening sind sinnvoll. Informationen und Anmeldemöglichkeiten dazu finden Sie hier.