Neuigkeiten Besuch von Dr. Roman Ostrovsky aus Kiev am alttestamentlichen Seminar Clarissa Breu gewinnt Bernadette J. Brooten Award for Scholarship in Gender, Sexuality, and Embodiment Neue Mitglieder im Konvent von Kloster Bursfelde Prof. Dr. Bernd Schröder lehnt auswärtigen Ruf ab Würdigung der Absolventinnen und Absolventen der Theologischen Fakultät Forschungskooperation auf europäischer Ebene Auszeichnung im B.A. Lehramt Traueranzeige Prof. Dr. Jörg Baur Qualifikationsschriften im SoSe 2022 Semestermagazin WiSe 2022/23 (PDF) Außergewöhnliche Promotion Interview mit zwei Deutschland-Stipendiatinnen der Evang.-luth. Landeskirche Hannovers Gastwissenschaftler (Dr. Mika Pajunen) aus der Universität Helsinki Theologisches Stift spendet 800 Euro an Migrationszentrum Göttingen Ehrungen anlässlich des 50. Promotionsjubiläums Hanna-Jursch-Nachwuchs-Preis der EKD 2021/2022 Auszeichnung für Masterabschluss im Studiengang Intercultural Theology Nachblick auf die Lehrveranstaltung „Frauen an den Theologischen Fakultäten - von den Anfängen bis heute“ Theologische Fakultät erreicht Spitzenplatz im QS World University Ranking 2022 Plätschern & Plaudern - ein Podcast aus dem Innenhof Gottesdienste und Veranstaltungen der Universitätskirche im Sommersemester 2022 Qualifikationsschriften im WiSe 2021/22 Professorinnenprogramm III – das erste Jahr Geschichten von Studierenden (Elisabeth Behr und Felicitas Butzer) Gastwissenschaftlerin zu Fragen der Pluralisierung des Christentums an der Theologischen Fakultät Neuerscheinung zur Geschichte der Göttinger Theologischen Fakultät zwischen den beiden Weltkriegen Gastwissenschaftler (Dr. Attila Bodor) forscht im Seminar für Altes Testament Manfred-Lautenschläger-Preis 2022 für Stanislau Paulau Preisverleihung an Frau Elena Romashko im Rahmen der Akademischen Jahresfeier der Universität Ugarit-Portal Göttingen Einladung zu Role-Model-Meetings Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen startet