...es gibt einen Ort, an dem du ungestört nur an deiner Gründungsidee arbeiten kannst. WILKOMMEN IM PRE-INKUBATOR Der Pre-Inkubator des SüdniedersachsenInnovationscampus (SNIC) steht Studierenden, Absolvent*innen und Mitarbeiter*innen der regionalen Hochschulen bis zur Verwirklichung ihres Gründungsvorhabens offen. Die Infrastruktur kann rund um die Uhr kostenlos genutzt werden.
ANGEBOTE Als Gründer*in oder Team in der Vorgründungsphase kannst du den Coworkingspace des Pre-Inkubators sowie, nach Verfügbarkeit, Einzelbüros kostenlos nutzen. Außerdem steht dir eine Büroinfrastruktur mit Drucker und Materialien zur Verfügung. Es gibt regelmäßig Veranstaltungen zu Themen, die im Gründungsprozess relevant sind, wie z. B. Geschäftsmodellentwicklung oder Zusammenarbeit im Team. Du kannst auch deine eigenen Wünsche einbringen und wir versuchen, hierfür Expert*innen einzuladen. Du kannst dich mit anderen Gründer*innen vernetzen - sei es vor Ort im Pre-Inkubator oder virtuell bei unseren virtuellen Stand-up-Meetings, die zweimal im Monat stattfinden und angehende mit erfahrenen Gründer*innen aus der Region ins Gespräch bringen. Du wünschst dir Feedback und Anregungen von erfolgreichen Gründer*innen? Nach Möglichkeit vermitteln wir dir gerne Kontakte aus unserem Mentor*innen-Netzwerk. Wenn du für deine Produktidee erstmal einen Prototypen herstellen möchtest, kannst du aus unserem Fonds Mittel hierfür beantragen. Für Herausforderungen, die nicht über unsere Beratung, Mentor*innen oder das Netzwerk gelöst werden können, ist es manchmal hilfreich, professionelles Coaching in Anspruch zu nehmen. Hierfür kannst du ebenfalls Mittel beantragen. VORTEILE FÜR ANGEHENDE GRÜNDER*INNEN
TERMINE : : : : Hier geht es zum Event-Kalender des Transfer & Startup Hub DAS SAGEN BISHERIGE MITGLIEDER WER KANN DEN PRE-INKUBATOR NUTZEN? Alle Studierenden, Absolvent*innen und Mitarbeitenden der Universität Göttingen und der anderen Partnerhochschulen des SNIC können Mitglied im Pre-Inkubator werden. DEINE ANSPRECHPERSON AN DER UNI GÖTTINGEN Der Pre-Inkubator ist ein Angebot des SüdniedersachsenInnovationsCampus und wird von der Universität Göttingen und der PFH Private Hochschule Göttingen finanziell und personell unterstützt.
Stell dir vor...
...du bist Teil einer Community von (angehenden) Gründer*innen, die genauso für ihre Gründung brennen, dir bei Fragen helfen und Feedback zu deinen Ideen geben.
...du bekommst regelmäßig neuen Input, der dir hilft, dein Projekt weiterzuentwickeln.
Der Pre-Inkubator soll die Risiken einer Unternehmensgründung reduzieren und optimale Bedingungen für Startups schaffen.
Das Unterstützungsangebot umfasst modern ausgestattete Büros, Besprechungsräume, Coworking-Plätze, persönliche Gespräche, Veranstaltungen und Vernetzungsangebote mit anderen Gründer*innen und Unternehmer*innen aus der Region.
Büros & Coworking Space
Veranstaltungen
(Virtuelle) Gründungscommunity
Vermittlung von Mentor*innen
(Teil-)Finanzierung von Prototypen
Coaching
Standup-Meeting zu Arbeitsstand und Erfahrungsaustausch
Standup-Meeting zu Arbeitsstand und Erfahrungsaustausch
Standup-Meeting zu Arbeitsstand und Erfahrungsaustausch
Standup-Meeting zu Arbeitsstand und Erfahrungsaustausch
Wir wurden in den Pre-Inkubator aufgenommen, da war unsere Gründungs-Idee noch ganz am Anfang. Zusammen mit den Mentoren Anna und Martin konnten wir unser Geschäftsmodell weiterentwickeln und ein NBank Gründerstipendium einwerben.
Uns wurde ein Platz in den Büro-Räumlichkeiten des SNIC zur Verfügung gestellt, wir haben interessante Gründer*innen kennengelernt, und haben an Veranstaltungen rund ums Thema Gründung teilgenommen oder auf diesen gesprochen. Zum Ende der Laufzeit haben wir sogar den LIFT-OFF Gründungswettbewerb der Universität Göttingen gewonnen.
Mittlerweile haben wir die Produktentwicklung abgeschlossen, 100.000 Follower auf Instagram gesammelt, wurden ins Life-Science Accelerator Programm aufgenommen, und haben die Inkster GmbH gegründet. Das (kostenlose!) Pre-Inkubator-Programm hat ganz maßgeblich zu vielen unserer Erfolge beigetragen.
Melvyn Wittwer und Michael Noack, Gründer von Inkster
Voraussetzung: Es hat noch keine Unternehmensgründung stattgefunden.