Projekte

Neue wissenschaftliche Publikation: "Psycholinguistische Normen für über 300 Gebärden der Deutsche Gebärdensprache (DGS)"



Sprachkalender DGS 2022



Sprache ist mehr als Sprechen: Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet




Sprachkalender DGS 2021






Ergänzungsfragen in der Indischen Gebärdensprache (ISL)





Feldforschung auf Providence Island in der Karibik





Sprachkalender DGS 2020




Virtuelle Tour durch die Ausstellung "Die Lebensgeschichten tauber Senior*innen"





Entwicklung einer ersten umfassenden Referenzgrammatik von DGS





Diskursreferenten im Raum - Die Interpretation von Pronomen in DGS (DFG, XPrag.de)





Fragesätzen in Gebärdensprachen




Deutsch-Israelisches Projekt: Erste Ergebnisse der Fragebogenstudie