Seminar: Konflikte um Religion und ihre juristische Aufarbeitung auf nationaler und internationaler Ebene
In diesem Seminar können unter anderem Themen aus den folgenden Gebieten mit Blick auf die Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention bearbeitet und diskutiert werden:
I. Sonderrechte für Religionsangehörige: Gebot der Religionsfreiheit oder Aushöhlung der allgemeinen Gesetze?
II. Innerreligiöse Konflikte: Kann und darf der Staat eingreifen?
III. Gesellschaftliche Integration und religiöse Parallelgesellschaft: Inwieweit darf der Staat gesellschaftliche Integration fördern und erzwingen?
IV. Religionsangehörige als Täter und als Opfer
Das Seminar wird als Blockveranstaltung am 9./10. Juli 2015 in der Goßlerstr. 11 (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Kirchen- und Staatskirchenrecht) durchgeführt.
UniVZ 430294
Alle Seminarplätze sind belegt!