Stipendien für Studierende mit Migrationsgeschichte
- Heinrich-Böll-Stiftung
Zielgruppe: Studierende und Promovierende aus nicht-akademischen Elternhäusern (der sog. „First Generation“) sowie Studierende mit Migrationsgeschichte und junge Migrantinnen und Migranten mit dem Berufsziel Journalismus. - Hans-Böckler-Stiftung
Zielgruppe: Sudierende mit Zuwanderungsgeschichte, aus bildungsfernen Elternhäusern und einer schwierigen finanziellen oder sozialen Lage.
Zielgruppe: Geflüchtete, die sich seit mindestens 15 Monaten ununterbrochen rechtmäßig, gestattet oder geduldet, in Deutschland aufhalten. - Konrad-Adenauer-Stiftung
Bietet spezielle Förderungsmodule für Studierende mit Migrationshintergrund an.
Der Wissenschaftspreis der TGD richtet sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftler-/innen mit Migrationshintergrund, deren herausragende Doktorarbeiten mit dem Förderpreis gewürdigt werden.
Stipendien für Studierende mit Flüchtlingsstatus
- Deutsche Universitätsstiftung (DUS)
Das Programm WELCOME für Studierende mit Flüchtlingsstatus in Deutschland bietet ein Mentoring durch fach- und studienortnahe Hochschullehrer/innen. Ergänzt wird die 1:1-Betreuung durch Büchergeld, Seminare und Coaching.