Dozentinnen/Dozenten
Marggraf, Rainer, Prof. Dr.
Brümmer, Bernhard, Prof. Dr.
Theuvsen, Ludwig, Prof. Dr.
Spiller, Achim, Prof. Dr.
von Cramon-Taubadel, Stephan, Prof. Dr.
Grunddaten
Seminar, 4 SWS, ECTS-Credits: 6
Inhalt
In diesem inhaltlich breit angelegten Wahlpflichtmodul, das von DozentInnen aus der Ökonomie gestaltet wird, erfolgt eine Erarbeitung eines aktuellen Themas aus dem Bereich der Agrarökonomie. Das Modul wird von jeweils zwei DozentInnen aus den Studienschwerpunkten Agribusiness und WiSoLa im Wechsel angeboten. Die Arbeitsthemen umfassen je nach Spezialisierung der jeweiligen DozentInnen Agrarpolitik und Marktlehre, die Entwicklung des Agrarsektors in Entwicklungs- und Transformationsländer, die Entwicklung von ländlichen Räumen, Welternährung und Weltagrarhandel, Management in der Landwirtschaft sowie in den der Landwirtschaft vor- und nachgelagerten Bereichen, Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Ressourcenmanagement und Umweltökonomie, Organisation sowie Agrarmarketing. Jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerinn fertigt eine Seminararbeit zu einem aktuellen Thema an und trägt die Ergebnisse dieser Seminararbeit mündlich vor.
Leistungsnachweis
Hausarbeit max. 15 Seiten
Präsentation ca. 20 Minuten
Vorlesungsunterlagen: Stud.IP