Grieger, M., & Oberle, M. (i. V./2026). Analysing trends: A five-year examination of professional development for out-of-field teachers in social science subjects. In S. Quirk, S. Caldis, L. Hobbs, & R. Porsch (Hg.), Out-of-field teaching in diverse subjects: International perspectives on identity, curriculum and practice. Routledge.
Grieger, M., & Oberle, M. (2024). Angebot und Auslastung von Lehrkräftefortbildungen in Niedersachsen vor, während und ‚nach‘ der COVID-19-Pandemie. In A. Frey, S. Pichler, L. Holzäpfel, F. Lipowsky, & K. Rincke (Hg.), Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrer*innenfortbildung? Wege der Professionalisierung (S. 149–152). pedocs. Open-Access. → Download .
Grieger, M., & Eggert, S. (2023). Lernen fächerübergreifend zu unterrichten. In Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hg.), Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn (S. 56–57). Bonn: BMBF. → Download
Grieger, M. (2022). „Ich wurde nicht gefragt, ob ich dieses Fach unterrichten möchte oder es mir zutraue.“: Von der Messung fachdidaktischer Selbstwirksamkeitserwartungen in Gesellschaftslehre - Hauptstudienergebnisse. In M. Oberle & M.-M. Stamer (Hg.), Politische Bildung in internationaler Perspektive/International Perspectives on Civic Education. (S. 185–194) Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag.
Grieger, M. (2018). Fachdidaktische Selbstwirksamkeitserwartungen angehender Lehrkräfte zum Unterrichten in Gesellschaftslehre. In L. Möllers & S. Manzel (Hg.), Populismus und Politische Bildung. (S. 180). Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag. → Abstract
Grieger, M., & Oberle, M. (i. V./2026). Fortbildungen für Lehrkräfte in gesellschaftswissenschaftlichen Unterrichtsfächern. Eine Programmanalyse des Fortbildungsangebots in Niedersachsen von 2018 bis 2022. Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften.
Grieger, M., & Willems, A. S. (i. V./2026). Hic sunt dracones: Fächerübergreifende Lehrkräftebildung in den Gesellschaftswissenschaften zwischen Anspruch, Theorie und Empirie. Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion.
Grieger, M. & Willems, A. S. (2025). Fächerübergreifendes Unterrichten: Eine Bestandsaufnahme für sozialwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Schulfächer in Deutschland. Recht der Jugend und des Bildungswesens, 73(1), 80–98. https://doi.org/10.5771/0034-1312-2025-1-80
Grieger, M., & Senftleben, K. (2017). H@te Speech im Netz: Eine simulierte Entscheidungsfindung über das NetzDG basierend auf einer Prozessanalyse mit dem Politikzyklus. Unterricht Wirtschaft + Politik. (4) 35–41.
Bergmann, H., Grieger, M., & Willems, A. S. (2025). Projektvorstellung: Professionalisierung durch Kooperation im Integrationsfach Gesellschaftslehre (PROKIG). Posterpräsentation auf dem Forschungstag der ZEWIL am 03.12.2025 in Göttingen. → Download
Grieger, M. (2018). MONOPOLY: Gesellschaftslehre-Edition. Posterpräsentation auf dem zweiten Programmkongress der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" vom 07. bis 08. November 2018 in Berlin.
Grieger, M. (2018). FachdidaktischeSelbstwirksamkeitserwartungen angehender Lehrkräfte zum Unterrichten von Gesellschaftslehre - Design und Vorstudienergebnisse. Posterpräsentation auf der Auftaktveranstaltung des Alumni-Netzwerks Schule