In publica commoda

Veranstaltungen Oktober und November 2007

Donnerstag, 4. Oktober 2007, bis Sonntag, 7. Oktober 2007
Tagung: Schauplätze, Handlungsräume, Raumphantasien – Perspektiven einer Geographie der Literatur
Veranstalter: Zentrum für komparatistische Studien und Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (Schweiz), Institut für Kartografie
Ort: SUB, Papendiek 14, Seminarraum

Sonnabend, 20. Oktober 2007, 10.15 Uhr
Workshop: Schedia – Alexandrias Flusshafen am Kanopischen Nil
Veranstalter: Archäologisches Institut und Sammlung der Gipsabgüsse
Ort: Nikolausberger Weg 15, Hörsaal (Erdgeschoss)

Mittwoch, 24. Oktober 2007, bis Freitag, 26. Oktober 2007
Tagung: Recht und Religion in Europa – zeitgenössische Konflikte und historische Perspektiven
Veranstalter: Seminar für Arabistik /Islamwissenschaft
Ort: SUB, Papendiek 14, Seminarraum

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 20 Uhr
Religion und Staat in Deutschland aus Sicht der Kirchen
Dr. Rolf Koppe (Hannover) // im Rahmen der Tagung »Recht und Religion in Europa«
Veranstalter: Seminar für Arabistik / Islamwissenschaft
Ort: Paulinerkirche, Papendiek 14

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 20 Uhr
Religion und Staat in Deutschland aus Sicht der muslimischen Religionsgemeinschaften
Bekir Alboga (Köln) // im Rahmen der Tagung »Recht und Religion in Europa«
Veranstalter: Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft
Ort: Paulinerkirche, Papendiek 14

Freitag, 26. Oktober 2007, 11.15 Uhr
Tag der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG) - Festveranstaltung mit Preisverleihung
Veranstalter: Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen
Ort: Wilhelmsplatz 1, Aula

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 18.15 Uhr, jeweils mittwochs
Vortragsreihe: Begriffe des Geistes
Veranstalter: Philosophisches Seminar
Ort: Auditorium, Weender Landstraße 2, Hörsaal Audi 11

Montag, 5. November 2007, 18.15 Uhr, jeweils montags
Vortragsreihe: Faszination Asien
Veranstalter: Ostasiatisches Seminar und SUB
Ort: SUB, Papendiek 14, Vortragsraum (1. Obergeschoss)

Montag, 5. November 2007, 19.30 Uhr
Lesung: »Unverdächtig« mit Tanguy Viel (Frankreich)
Veranstalter: Seminar für Romanische Philologie und Antenne culturelle-Niedersachsen (Hannover)
Ort: Literarisches Zentrum Göttingen, Düstere Straße 20

Mittwoch, 7. November 2007, 18.15 Uhr
Erwägungen zu einem christlichen Ewigkeitsbegriff
Referent: Prof. Dr. Eberhard Jüngel (Tübingen)
Veranstalter: Graduiertenkolleg »Götterbilder – Gottesbilder – Weltbilder«
Ort: Wilhelmsplatz 1, Aula

Mittwoch, 7. November 2007, 20.15 Uhr
Spätmittelalterliche Mystik und nachreformatorischer Spiritualismus – Die Schriften Jakob Böhmes im Kontext
Prof. Dr. Friedrich Vollhardt (München)
Veranstalter: Zentrum für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung
Ort: Philosophisches Seminar, Humboldtallee 19, Hörsaal PH20

Dienstag, 20. November 2007, 10.15 Uhr
The Age of Decipherment: The Old Testament and the Ancient - Near East in the 19th Century
Prof. Dr. Kevin Cathcart (Dublin)
Veranstalter: Graduiertenkolleg »Götterbilder – Gottesbilder – Weltbilder«
Ort: Theologicum, Platz der Göttinger Sieben 2, Hörsaal 2

Montag, 26. November 2007, 18.15 Uhr
Buchvorstellung: »Bürgersinn mit Weltgefühl: Politische Moral und solidarischer Protest in den sechziger und siebziger Jahren«
mit Dr. Habbo Knoch (Herausgeber)
Veranstalter: Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Ort: Mehrzweckgebäude, Platz der Göttinger Sieben 5, Bibliothek (2. OG)