Bezeichnung |
Datum |
Colóquio internacional: Natália Correia, 100 anos
|
05.12.2023 |
GRO.publications – Das Publikationsdatenmanagement der Universität Göttingen
|
06.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
06.12.2023 |
Bacterial pathobiome associated with crown gall disease - a novel source of biocontrol agents
|
06.12.2023 |
Eheverbindungen sächsischer Großer – Verwandtschaft und auswärtige Politik im hohen Mittelalter
|
06.12.2023 |
Verwaltungsrecht im Nationalsozialismus
|
06.12.2023 |
LEGO mit Metallen
|
06.12.2023 |
Die Struktur der Welt: Zu aktuellen Ansätzen der Metaphysik und Ersten Philosophie
|
06.12.2023 |
Konferenz der Tiere (Erich Kästner)
|
06.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
07.12.2023 |
Epigenetic Stress Memory in Plants: from Recall to Reset
|
07.12.2023 |
Forum Wissen Digitaler Wald | „Green X-Mas“ im Forum Wissen
|
07.12.2023 |
Die Edition des Dustur al-Munajimin. Ein astrologisch-astronomischer Text der Ismailiten
|
07.12.2023 |
Akademische Jahresfeier
|
07.12.2023 |
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven
|
07.12.2023 |
„Who Cares? Eltern erzählen aus ihrem wissenschaftlichen Alltag während der COVID-19-Pandemie“: Filmvorführung mit Diskussionsrunde
|
07.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
08.12.2023 |
Forum Wissen | Chalk Talk mit Prof. Dr. Alexander Knohl – Göttinger Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschung!
|
08.12.2023 |
Forum Wissen, Chalk Talks mit Prof. Dr. Alexander Knohl – Göttinger Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschung!
|
08.12.2023 |
Benefizkonzert im Advent
|
08.12.2023 |
Konferenz der Tiere (Erich Kästner)
|
08.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
09.12.2023 |
Konferenz der Tiere (Erich Kästner)
|
09.12.2023 |
Universitätsgottesdienst mit Abendmahl zum 2. Advent
|
10.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
10.12.2023 |
Forum Wissen | Public tour through the „Spaces of Knowledge“ | russian
|
10.12.2023 |
Konferenz der Tiere (Erich Kästner) - Nachmittagsvorstellung!
|
10.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
11.12.2023 |
Workshop: Kolonialkritische Erinnerungskultur in Göttingen
|
11.12.2023 |
The trouble with Hubble, new physics from the cosmological expansion rate?
|
11.12.2023 |
Archäologische Ringvorlesung
|
11.12.2023 |
Von der kommerziellen zur Organisationsrevolution. Die Kaufleute und ihr Recht im lateinischen Europa (1100-1600)
|
11.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
12.12.2023 |
Recht im Unrecht - Zeitgeschichte
|
12.12.2023 |
Humor im Pflegealltag
|
12.12.2023 |
HINEINGESCHMECKT | Denn alles ist vergänglich | Birgit Großkopf, Anthropologische Sammlung
|
12.12.2023 |
Von der Erforschung der Eizelle bis zum Kinderwunsch
|
12.12.2023 |
Kommentierte Filmvorführung "Die Vermessung der Welt"
|
12.12.2023 |
Konferenz der Tiere (Erich Kästner)
|
12.12.2023 |
Sound Knowledge. Alternative Epistemologies of Music on the Western Pacific Island World
|
13.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
13.12.2023 |
Hebammen während der Frühen Neuzeit
|
13.12.2023 |
The Biology of Invasive Growth by the Rice Blast Fungus Magnaporthe oryzae
|
13.12.2023 |
Unsere Umwelt - Meine Rechte
|
13.12.2023 |
Die außerordentlichen Imperien der Römischen Republik, oder: Zur Demilitarisierung der Nobilität
|
13.12.2023 |
Die Struktur der Welt: Zu aktuellen Ansätzen der Metaphysik und Ersten Philosophie
|
13.12.2023 |
NS-Unrecht versus SED-Unrecht - Teil 1
|
13.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
14.12.2023 |
Thermomorphogenesis - Molecular mechanisms of phenotypic plasticity in response to global warming
|
14.12.2023 |
Wir brauchen mehr solidarische Infrastrukturen – Das Beispiel Poliklinik Veddel
|
14.12.2023 |
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven
|
14.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
15.12.2023 |
Faculty of Biology: Master`s Open Day
|
15.12.2023 |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung an Schulen und Hochschulen: Fokus Sprachen
|
15.12.2023 |
Forum Wissen | Chalk Talk mit Dr. Sandra Potsch – Göttinger Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschung!
|
15.12.2023 |
Forum Wissen, Chalk Talks mit Dr. Sandra Potsch – Göttinger Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschung!
|
15.12.2023 |
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten I bis III
|
15.12.2023 |
Die Brüder Galilei - Astronomische und musikalische Umbrüche
|
15.12.2023 |
Die Brüder Galilei - Astronomische und musikalische Umbrüche
|
15.12.2023 |
Konferenz der Tiere (Erich Kästner)
|
15.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
16.12.2023 |
Konferenz der Tiere (Erich Kästner)
|
16.12.2023 |
Forum Wissen Digitaler Wald | Expert*innen-Rundgang durch die laufende Sonderausstellung
|
17.12.2023 |
"Romantische Existenzen". Danhausers und Reinholds "melancholische Rückenfiguren"
|
17.12.2023 |
"Romantische Existenzen". Danhausers und Reinholds "melancholische Rückenfiguren".
|
17.12.2023 |
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten I bis III
|
17.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
17.12.2023 |
Forum Wissen | Public tour through the „Spaces of Knowledge“ | turkish
|
17.12.2023 |
Konferenz der Tiere (Erich Kästner) - Nachmittagsvorstellung!
|
17.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
18.12.2023 |
Betroffen. Ein Gespräch über die Geschichte des Terrorismus, seine Opfer und uns
|
18.12.2023 |
Archäologische Ringvorlesung
|
18.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
19.12.2023 |
Recht im Unrecht - Zeitgeschichte
|
19.12.2023 |
Nanokosmos im Gehirn: Dynamik und Mechanismen der Neuroplastizität
|
19.12.2023 |
Die Erde oder: Wie entsteht ein lebensfreundlicher Planet?
|
19.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
20.12.2023 |
Öffentliche Führung mit Beobachtungsmöglichkeit am 50-cm-Spiegelteleskop
|
20.12.2023 |
Die Struktur der Welt: Zu aktuellen Ansätzen der Metaphysik und Ersten Philosophie
|
20.12.2023 |
NS-Unrecht versus SED-Unrecht - Teil 2
|
20.12.2023 |
DEAL – Angebote beim Open-Access-Publizieren für die Universität Göttingen
|
21.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
21.12.2023 |
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven
|
21.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
22.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
23.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
24.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
25.12.2023 |
Archäologische Ringvorlesung
|
25.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
26.12.2023 |
Recht im Unrecht - Zeitgeschichte
|
26.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
27.12.2023 |
Die Struktur der Welt: Zu aktuellen Ansätzen der Metaphysik und Ersten Philosophie
|
27.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
28.12.2023 |
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven
|
28.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
29.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
30.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
31.12.2023 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
01.01.2024 |
Archäologische Ringvorlesung
|
01.01.2024 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
02.01.2024 |
Recht im Unrecht - Zeitgeschichte
|
02.01.2024 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
03.01.2024 |
Die Struktur der Welt: Zu aktuellen Ansätzen der Metaphysik und Ersten Philosophie
|
03.01.2024 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
04.01.2024 |
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven
|
04.01.2024 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
05.01.2024 |
Hans Grunert. Was übrig bleibt
|
06.01.2024 |
Stillleben mit Paradiesvogel - ein niederländisches Gemälde aus dem Besitz Blumenbachs
|
07.01.2024 |
Archäologische Ringvorlesung
|
08.01.2024 |
Care für Caregiver - Wenn Pflegende Unterstützung brauchen
|
09.01.2024 |
Recht im Unrecht - Zeitgeschichte
|
09.01.2024 |
Herz und Hirn im Röntgenblick: dreidimensionale Darstellung der Zytoarchitektur
|
09.01.2024 |
Forum Wissen Digitaler Wald | Vortrag mit „Forst erklärt“
|
09.01.2024 |
Die Hayabusa2 Mission: Eine Reise zu den Ursprüngen des Sonnensystems
|
09.01.2024 |
"TuYV infection in the light of the diversity of plant genotypes, virus isolates and aphid clones"
|
10.01.2024 |
Willkommen in der Algaelocene? Die mexikanische Karibik zwischen Katastrophe und Küstenschutz
|
10.01.2024 |
Belastendes Material in Apuleius' Pro se de magia
|
10.01.2024 |
Hochwassermarken, Votivtafeln, Prozessionen. Kulturen langfristiger Katastrophenerinnerung im alpinen Raum (13.-18. Jahrhundert)
|
10.01.2024 |
Die Struktur der Welt: Zu aktuellen Ansätzen der Metaphysik und Ersten Philosophie
|
10.01.2024 |
Kirchenrecht und Staatskirchenrecht im Nationalsozialismus und in der DDR
|
10.01.2024 |
A Verticillium effector induces host plant cell identity switches by co-opting osmotic stress and wound response pathways
|
11.01.2024 |
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven
|
11.01.2024 |
Forum Wissen Digitaler Wald | Expert*innen-Rundgang durch die laufende Sonderausstellung
|
14.01.2024 |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung an Schulen und Hochschulen: Fokus Sprachen
|
15.01.2024 |
Alter und neuer Nomos: Carl Schmitts völkerrechtliches Werk im Spiegel seiner Tagebücher aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs
|
15.01.2024 |
Archäologische Ringvorlesung
|
15.01.2024 |
Recht im Unrecht - Zeitgeschichte
|
16.01.2024 |
Combining Corporate Strategy & Finance - Practical Insights to Performance Management
|
16.01.2024 |
New electron microscopy technologies to decipher the secrets of neurons
|
16.01.2024 |
Kommentierte Filmvorführung "Die Mumie" (1932)
|
16.01.2024 |
A Vital Frontier: Water Insurgencies in Europe
|
17.01.2024 |
Montanwirtschaft und Raumkonstruktion. Der Ausbau frühneuzeitlicher Herrschaft in europäischen Bergbauregionen
|
17.01.2024 |
Wie entstanden die verschiedenen Lebewesen? Charles Darwin und die Entdeckung der Evolution
|
17.01.2024 |
Die Struktur der Welt: Zu aktuellen Ansätzen der Metaphysik und Ersten Philosophie
|
17.01.2024 |
Gesundheitsrecht in Diktaturen
|
17.01.2024 |
Dornröschen im Bilderschrank
|
17.01.2024 |
Dornröschen im Bilderschrank.
|
17.01.2024 |
The tremendous potential of algal photosynthetic metabolism
|
18.01.2024 |
Gastvortrag
|
18.01.2024 |
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven
|
18.01.2024 |
Rubens Rausch nach Rom: Antike Motive in der Kunst der Frühen Neuzeit
|
21.01.2024 |
Rubens Rausch nach Rom: Antike Motive in der Kunst der Frühen Neuzeit.
|
21.01.2024 |
Archäologische Ringvorlesung
|
22.01.2024 |
Recht im Unrecht - Zeitgeschichte
|
23.01.2024 |
"Herzbeben – Wenn das Herz außer Takt gerät…"
|
23.01.2024 |
Parker Solar Probe – Eine Sonde „berührt“ die Sonne
|
23.01.2024 |
Gotteshäuser - Götzenhäuser - adlige Versorgungsinstitute? Reformation und Klostereintritte im Fürstentum Lüneburg (ca. 1500-1600)
|
24.01.2024 |
The Data Politics of Energy Transitions: a Digital Anthropology of Energetic Materiality in a Northern UK town
|
24.01.2024 |
Immobilien im Altertum. Cicero und der Wert von Gärten
|
24.01.2024 |
Die Struktur der Welt: Zu aktuellen Ansätzen der Metaphysik und Ersten Philosophie
|
24.01.2024 |
Form und Geschichte: Zur Parodie der Spanischen Inquisition im pikaresken Roman Lazarillo de Tormes (1545)
|
24.01.2024 |
Verfassungsrecht in der DDR
|
24.01.2024 |
Combining Corporate Strategy & Finance - Practical Insights to Performance Management
|
25.01.2024 |
A-to-I mRNA editing changes the proteome during sexual propagation in fungi
|
25.01.2024 |
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven
|
25.01.2024 |
Forum Wissen Digitaler Wald | Podiumsgespräch Behind the Science – The Science Behind
|
25.01.2024 |
Forum Wissen Digitaler Wald | Expert*innen-Rundgang durch die laufende Sonderausstellung
|
28.01.2024 |
Unser unruhiger und lebenspendender Stern, die Sonne
|
29.01.2024 |
AleutBio: Marin-biologische Tiefsee-Studien zur Biodiversität im Aleutengraben
|
29.01.2024 |
Die Entdeckung des Anti-Virus Medikaments Letermovir und sein Einsatz bei Immungeschwächten
|
29.01.2024 |
Der Göttinger Vorstoß und die Idee des Planetarischen Museums
|
29.01.2024 |
Archäologische Ringvorlesung
|
29.01.2024 |
Von der Erforschung der Eizelle bis zum Kinderwunsch
|
30.01.2024 |
Recht im Unrecht - Zeitgeschichte
|
30.01.2024 |
Raumfahrt in Europa – Aktuelle Entwicklungen, Perspektiven und Risiken
|
30.01.2024 |
Lernen in Lebenden Netzwerken
|
30.01.2024 |
Führung - Umgang mit (Ohn-)Macht
|
31.01.2024 |
Mehr als nur ein Zahlungsmittel: Was wir von Münzen und Geldscheinen lernen können
|
31.01.2024 |
"Seedborne pathogens aetiology and diagnostics in cereals: case studies on maize and rice in Northern Italy"
|
31.01.2024 |
Die vereidigte Polis. Eide in griechischen Gemeinwesen in archaischer und klassischer Zeit
|
31.01.2024 |
Demokratischer Zentralismus und Rechtsstaat
|
31.01.2024 |
Die Struktur der Welt: Zu aktuellen Ansätzen der Metaphysik und Ersten Philosophie
|
31.01.2024 |
(Künstlerische) Sammlungspräsentationen und ihr Verhältnis zur Kunstgeschichtsschreibung
|
31.01.2024 |
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven
|
01.02.2024 |
Der Zivilprozess der Zukunft unter besonderer Berücksichtigung von Inkassodienstleistungen und Schiedsgerichtbarkeit
|
02.02.2024 |
"Bildakte GG 278: Auf den Spuren des Mediziners Jacob Henle"
|
04.02.2024 |
Archäologische Ringvorlesung
|
05.02.2024 |
Verwaltung als Nomalitätsfassade: Zum Kolonialverwaltungsrecht im Deutschen Kaiserreich
|
05.02.2024 |
Recht im Unrecht - Zeitgeschichte
|
06.02.2024 |
Ein Flamingo geht auf Reisen: Mit dem Lichtblattmikroskop biologische Entwicklungsprozesse entschlüsseln
|
06.02.2024 |
Die kosmische Zeitmaschine: Was uns das Licht ferner Galaxien verrät
|
06.02.2024 |
Warum Babys strampeln und brabbeln
|
07.02.2024 |
Augustus als Handelnder. Deutungen seiner politischen Führung bei der Principatsgründung
|
07.02.2024 |
Die Struktur der Welt: Zu aktuellen Ansätzen der Metaphysik und Ersten Philosophie
|
07.02.2024 |
Diskussion mit Studierenden über das Konzept der Ringveranstaltung
|
07.02.2024 |
Zwischen Hölle und Paradies - indigenes Leben in Brasilien
|
07.02.2024 |
Genetic regulation of stromule formation in N. benthamiana - the role of UBSIE genes
|
08.02.2024 |
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
|
09.02.2024 |
Move & Dance
|
10.02.2024 |
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
|
10.02.2024 |
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
|
13.02.2024 |
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
|
14.02.2024 |
Praxisworkshop: KI-gestütztes wissenschaftliches Schreiben: Chancen und Herausforderungen für die Hochschulbildung
|
15.02.2024 |
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
|
16.02.2024 |
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
|
17.02.2024 |
Arkadien im 17. Jahrhundert - Hirtenidylle bei Johann Heinrich Roos
|
18.02.2024 |
Arkadien im 17. Jahrhundert - Hirtenidylle bei Johann Heinrich Roos
|
18.02.2024 |
Der Zwergplanet Ceres
|
20.02.2024 |
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
|
20.02.2024 |
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
|
21.02.2024 |
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
|
23.02.2024 |
Siegerehrung der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
|
24.02.2024 |
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
|
24.02.2024 |
KiK - Kinder informieren Kinder
|
28.02.2024 |
Ein neu entdeckter Makart in Göttingen?
|
03.03.2024 |
Jagd nach Geisterteilchen – Neutrino-Astronomie am Südpol
|
05.03.2024 |
Der Seelenbrecher im Thop
|
08.03.2024 |
Der Seelenbrecher im Thop
|
09.03.2024 |
Der Seelenbrecher im Thop
|
11.03.2024 |
Der Seelenbrecher im Thop
|
13.03.2024 |
Der Seelenbrecher im Thop
|
15.03.2024 |
Der Seelenbrecher im Thop
|
16.03.2024 |
Göttingens Claim to Art Fame: Carl Oesterley und die Brüder Franz und Johannes Riepenhausen im Kontext der Historienmalerei des 19. Jahrhunderts
|
17.03.2024 |
Göttingens Claim to Art Fame: Carl Oesterley und die Brüder Franz und Johannes Riepenhausen im Kontext der Historienmalerei des 19. Jahrhunderts
|
17.03.2024 |
Der Seelenbrecher im Thop
|
18.03.2024 |
Der Seelenbrecher im Thop
|
19.03.2024 |
Der Seelenbrecher im Thop
|
22.03.2024 |
Der Seelenbrecher im Thop
|
23.03.2024 |
Rubens Susanna und die beiden Alten
|
07.04.2024 |
Täuschen und Tarnen: Trickreiche Lebewesen hautnah
|
03.05.2024 |
Preisverleihung des LIFT-OFF Gründungswettbewerbs der Universität Göttingen
|
23.05.2024 |
Online-Vorträge PraxisBörse
|
10.06.2024 |
PraxisBörse Nordcampus
|
18.06.2024 |
PraxisBörse Zentralcampus
|
19.06.2024 |