Marktplatz für Abschluss- und Projektarbeiten
Das Campus-Institut Data Science (CIDAS) organisiert in diesem Semester wieder einen Marktplatz für Abschluss- und Projektarbeiten. Im Rahmen des Marktplatzes stellen Dozent:innen und Wissenschaflter:innen Themen für Abschlussarbeiten und Projekte mit Bezug zur Data Science vor.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Data Science, Informatik und Statistik sowie auch an alle Data-Science-Interessierten aus den Anwendungsfächern, z.B. aus den Wirtschaftswissenschaften, Geowissenschaften, der Biologie sowie Digital Humanities, die sich zu möglichen Abschluss- und Projektthemen inspirieren lassen möchten sowie alle Lehrenden und Wissenschaftler:innen, die sich im Anschluss an die Pitch Talks vernetzen und neue Kooperationspartner:innen finden möchten.
Ablauf und Format
Der Marktplatz findet am Donnerstag, den 03.02.2022, 12:00 - 15:30 Uhr online auf BigBlueButton (BBB) statt: https://meet.gwdg.de/b/mar-ags-ohs-h84. Die Präsentationen werden jedoch vorab in thematische Blöcke sortiert, sodass die Veranstaltung nur zu den Zeiten besucht werden kann, an denen die individuell interessanten Themen vorgestellt werden.
Jede teilnehmende Forschungsgruppe erhält ein ca. 4-minütiges Zeitfenster innerhalb eines Blocks mit verwandten Themen, in dem mögliche Projekte kurz vorgestellt werden können. Zusätzlich wird es dieses Mal nach jedem Themenblock eine 15- bis 20-minütige Frage-Session geben, in der die Studierenden individuelle Fragen mit Ihnen in einzelnen Breakout-Räumen besprechen. Der Raum bietet aber auch die Möglichkeit für einen Kontakt unter den Wissenschaftler:innen.
Eine detaillierte Liste der angebotenen Abschlussarbeiten und der geplante Ablauf ist dem folgenden Link zu entnehmen: https://pad.gwdg.de/cidas-marketplace-ws21#CIDAS-Marketplace-Project-Descriptions
Falls Sie Fragen haben haben, senden Sie eine Mail an: cidas@uni-goettingen.de