We are sorry
07. Juni 2012: Medizin und Theologie im Gespräch: „Fallsucht – Epilepsie“
Was steckt dahinter? Wie wird die Erkrankung wahrgenommen, und wie wird sie bewertet? Diese Fragen, die Medizin und Theologie seit Jahrtausenden beschäftigt und dabei höchst verschiedene Antworten gefunden haben, gilt es vor dem Horizont aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse neu zu bedenken.
Auf der Basis einer medizin- und diakoniegeschichtlichen Einführung soll dazu die biblische Erzählung von einem anfallskranken Kind und seiner Heilung aus medizinischer und theologischer Perspektive kommentiert und für eine verantwortliche Stellungnahme im gesellschaftlichen Kontext ausgewertet werden. Am Gespräch beteiligen sich:
Prof. Dr. Jutta Gärtner, Direktorin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, UMG
Prof. Dr. Jan Hermelink, Praktische Theologie, Theologische Fakultät
Prof. Dr. Florian Wilk, Neues Testament, Theologische Fakultät
Donnerstag, 7. Juni 2012, 18:15–20:00 Uhr
Universitätskirche St. Nikolai in Göttingen, Nikolaistraße