Preis für Göttinger Physiker
Der Göttinger Wissenschaftler Prof. Dr. Claus Ropers ist einer der diesjährigen Preisträger des Carl-Ramsauer-Preises, den die Physikalische Gesellschaft zu Berlin vergibt. Claus Ropers hat die Auszeichnung, die mit 1.500 Euro dotiert ist, für seine an der Humboldt-Universität zu Berlin vorgelegte Dissertation erhalten. Darin befasst sich der Physiker mit Fragestellungen der Nano-Optik. Seine Forschungsarbeiten hat der 31-jährige Forscher am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) durchgeführt. Seine Arbeit wurde dort von Prof. Dr. Thomas Elsässer betreut. Im Juli dieses Jahres wurde Claus Ropers als Juniorprofessor an die Georg-August-Universität berufen. Am Courant Forschungszentrum Nanospektroskopie und Röntgenbildgebung leitet er die Nachwuchsgruppe „Nano-Optics and Ultrafast Dynamics“.
Der seit 2002 von der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin vergebene Preis erinnert an den Physiker und ersten Leiter des AEG Forschungsinstituts, den Experimentalphysiker Carl Ramsauer (1879 bis 1955). Ausgezeichnet werden jährlich vier hervorragende Doktorarbeiten in den Physik und angrenzenden Gebieten der Naturwissenschaften. Die Preisverleihung dieses Jahres hat im November in Potsdam stattgefunden.