Events
Tag der GSGG 2023
Title of the event | Tag der GSGG 2023 |
Organizer | Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG) |
Speaker | diverse |
Category | Campus Leben |
Registration required | Ja |
Details | Die Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG) lädt herzlich ein zum „Tag der GSGG“ am Donnerstag, 2. November 2023. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Hannah-Vogt-Saal und Emmy-Noether-Saal im Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3. Die „Geisteswissenschaftlichen Einblicke“ eröffnen die Veranstaltung, bei der Promovierende der Philosophischen und Theologischen Fakultät Einblick in ihre persönlichen Forschungsfragen und -themen in Form von Kurzvorträgen und Posterpräsentationen geben. Auch wird die langjährige Tradition fortgesetzt, bei der das Publikum über beste Poster abstimmen darf. Die Besucher erwarten vielfältige Themen, wie der Konzeption einer digitalen Ausstellung am Beispiel „Altes Ägypten“ oder auch der Erfahrung, Darstellung und Technik von Kriegsgewalt auf See von 1665-1783. Bei der abendlichen Festveranstaltung steht die Vergabe des Christian-Gottlob-Heyne-Preises für die beste geisteswissenschaftliche Dissertation des vergangenen akademischen Jahres im Mittelpunkt. 2023 wird zwei Preisträgern die Ehre zuteil: Mehmet T. Kalender mit seiner Dissertation „Religiöse Pluralität – Interaktion – Raum. Untersuchung zur Räumlichkeit interreligiöser Veranstaltungen an Beispielen aus Hamburg“ und Mathis Kreitzscheck mit seiner Arbeit zum Thema „Metatextuelle Bezeugung und Verifikation im Alten Testament und im Alten Orient - Exegetische Untersuchungen zu antiker Hermeneutik und einem Konzept historischer Wahrheit“. Die GSGG freut sich über verbindliche Anmeldungen bis zum 25. Oktober 2023 unter gsgg@uni-goettingen.de. |
Date | Start: 02.11.2023, 16:00 Uhr Ende: 02.11.2023 , 20:00 Uhr |
Location | Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa (Wilhelmsplatz 3) |
Contact |
0551-3921120 gsgg@uni-goettingen.de |